Neben den Kellereien gibt es noch andere einzigartige Eigenschaften, die Südtirol zu einer optimalen Umgebung für Wein machen. So halten sowohl das einmalige Terroir, die gewachsene Kultur und die klimatischen Bedingungen Südtirols Einzug in jeden Wein. Wenn Sie das Geheimnis der Weine aus Südtirol lüften wollen, ist es wichtig, die Weinregion in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Berge und Täler Südtirols.
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Südtirol ein historisch wichtiges Anbaugebiet für Wein. Archäologische Befunde bezeugen, dass Wein schon seit 1000 v. Chr. in Südtirol angebaut und verarbeitet wurde. Diese lange Geschichte spiegelt sich auch in unseren Partnern wider. Die Gründung einiger Kellereien lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückdatieren.
Überaus bedeutsam für die heutige Weinkultur in Südtirol ist ein historisches Ereignis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der Folge der Niederlage im Ersten Weltkrieg war Österreich-Ungarn gezwungen, die Provinz Südtirol an das Königreich Italien abzutreten. Diese neue Gemengelage hatte auch unmittelbaren Einfluss auf die Weinkultur in der Region.
Typischer Wein aus Südtirol profitiert von einer Vielzahl tradierter Anbau- und Fertigungsverfahren. Diese bunte Mischung gründet in Migrationsbewegungen, in deren Folge sich südtiroler und oberitalienische Weinkultur vereinten. Unser heutiger Wein aus Südtirol ist also Zeugnis einer Kulturbegegnung und kann das beste beider Welten ineinander vereinen.
Südtirol bietet einzigartige geografische Bedingungen für Wein
Nicht nur im Hinblick auf die Kultur kommen Österreich und Italien im Wein aus Südtirol zusammen. Diese Zweifaltigkeit gilt auch für geografischen Bedingungen, unter denen die Weinreben wachsen. So ist Südtirol die Schnittstelle zwischen alpinen Bergmassiven und den mediterranen, sonnenverwöhnten Ebenen und Küsten Oberitaliens. Für die Weinzucht bedeutet das einzigartige geografische Bedingungen. Die Luft in großer Höhenlage ist klar und rein. Dennoch kann warme Luft vom Mittelmeer bis zu den Weingütern Südtirols strömen. Hinzu kommt der wärmende Sonnenschein, der in die Täler der Weinbauern fällt und die Weinreben mit Wärme und Kraft versorgt. Gleichzeitig gibt es ausreichend Niederschlag, um die Böden fruchtbar und ergiebig zu halten.

Abwechslungsreiches Terroir ist ein Schlüssel für Wein aus Südtirol
Besonderes Augenmerk sollte auf das Terroir gerichtet werden, auf dem der Wein in Südtirol gedeiht. Zum Terroir gehört jedoch nicht nur das Klima und die Kultur. Zur Gesamtheit zählt auch die konkrete Bodenbeschaffenheit. Die im Boden befindlichen Nährstoffe und Mineralien nehmen direkten Einfluss auf die Aromen und die Textur von Wein.
In Südtirol kann sich die Zusammensetzung des Bodens von Tal zu Tal stark unterscheiden. So können in verschiedenen Tälern, die unmittelbar benachbart sind, ganz andere Bodenbedingungen vorherrschen. Das gibt dem Wein aus Südtirol einen einzigartigen Variantenreichtum, sodass jedes Weingut, jede Kellerei eine einzigartige Komposition hervorbringen kann.

Diese besondere Bedingung ist Zeugnis der Erdgeschichte. In Südtirol wechseln sich Gletscherschiffe mit Urmeeresgrund und Lehmboden mit Kalkablagerungen munter ab. Diese Böden bieten beste Bedingungen für über 20 unterschiedliche Rebsorten und die Winzer wissen, wie sie den Charakter des Terroirs in ihrem südtiroler Wein aufnehmen.
Erleben Sie mit uns Wein aus Südtirol
Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnern für Wein aus Südtirol zusammenzuarbeiten und Ihnen so eine reichhaltige Palette unterschiedlicher Geschmäcker, Aromen und Charaktere anzubieten. Unabhängig davon, ob Sie bekannte Weine aus Südtirol kosten möchten, oder ob Sie bereits den besten Wein aus Südtirol für sich entdeckt haben. In unserem Weinkeller werden Sie fündig.
Doch wir bieten Ihnen noch mehr als das. Das Kaufen von Wein aus Südtirol sollte ein Erlebnis sein, das diesen edlen Tropfen gerecht wird. Daher verstehen wir uns als Ihre persönliche Kellerei, die Sie ganz komfortabel online aufsuchen können. Gerne beraten wir Sie zu unserem Wein aus Südtirol, damit Sie Ihren neuen Lieblingstropfen entdecken. Ihr Lebensgefühl ist unsere Berufung.
Wein aus Südtirol zu besten Konditionen
Das zeigt sich auch an unseren Konditionen, die auf Ihren Komfort ausgerichtet sind. Bei uns müssen Sie keinen Mindestbestellwert erfüllen. Das bedeutet, Sie können sich auch problemlos Ihren Lieblingswein aus Südtirol gezielt als einzelne Flasche bestellen. Falls Sie eine größere Bestellung aufgeben, können Sie frei entscheiden, welche Weine Sie wie häufig erwerben möchten. Wir packen Ihre Bestellung individuell ab. Dabei sind unsere Versandkosten mit 7,90 EUR pro Paket überschaubar. Sobald Sie einen Bestellwert von 120 EUR erreichen, entfallen diese jedoch vollständig.
Häufig gestellte Fragen über Wein aus Südtirol
Wein aus Südtirol birgt viele Geheimnisse, die seinen reichhaltigen Geschmack ausmachen. Es ist also kein Wunder, wenn Sie an dieser Stelle noch Fragen haben oder sich weiter informieren möchten. Wir haben die häufigsten Fragen über Wein aus Südtirol für Sie gesammelt und fachlich beantwortet:
Was ist typischer Wein aus Südtirol?
Typischer Wein aus Südtirol ist Weißwein. Diese Weinart macht über die Hälfte der gesamten Weinerzeugnisse aus Südtirol aus. Weißwein aus Südtirol ist für seine mineralischen Noten und knackige Frische bekannt.
Wie viele Rebsorten werden für Wein in Südtirol gezüchtet?
Insgesamt werden über 20 Rebsorten für Wein in Südtirol gezüchtet. Diese Vielfalt kann aufgrund der abwechslungsreichen Terroirs perfekt gedeihen.
Wodurch zeichnet sich Wein aus Südtirol aus?
Wein aus Südtirol ist vor allem durch seinen Variantenreichtum charakterisiert. Aufgrund der stark variierenden Bodenbeschaffenheit einzelner Weingüter können ganz unterschiedliche Rebsorten gezüchtet werden. Was die meisten Weine jedoch gemeinsam haben, sind ihre Frische und ein Reichtum an Geschmacksnoten.
Was macht Südtirol für Wein so gut geeignet?
Südtirol ist ein historisches Weinanbaugebiet, sodass die Zucht von Rebsorten und ihre Verarbeitung zu Wein auf traditionellem Wissen beruht. Doch auch das Klima ist zwischen kühler, klarer Bergluft und warmen Luftströmen aus Richtung Mittelmeer perfekt für den Weinanbau geeignet. Auch der mineralstoffreiche Boden Südtirols lässt viele Weinreben optimal gedeihen.