Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Château Laffitte Teston

Château Laffitte Teston steht für charaktervolle Weine aus dem Südwesten Frankreichs. In malerischer Hanglage entstehen Tropfen mit Ausdruck und Finesse, geprägt von jahrzehntelanger Erfahrung, besonderen Böden und der Handschrift einer engagierten Winzerfamilie.

Château Laffitte Teston steht für charaktervolle Weine aus dem Südwesten Frankreichs. In malerischer Hanglage entstehen Tropfen mit Ausdruck und Finesse, geprägt von jahrzehntelanger Erfahrung, besonderen Böden und der Handschrift einer engagierten Winzerfamilie.

Château Laffitte Teston

Herkunft

Das traditionsreiche Weingut Château Laffitte Teston liegt in der Gemeinde Maumusson-Laguian im Herzen der Region Madiran, im Südwesten Frankreichs. Bereits in der fünften bis achten Generation betreibt die Familie Laffitte dort leidenschaftlichen Weinbau. Heute führen Ericka und Joris Laffitte das Gut in der renommierten Weinbauregion – und garantieren so eine unverfälschte Herkunft und familiäre Kontinuität.

Region und Terroir

Das herrlich nach Süden ausgerichtete Terroir, mit weitem Blick auf die Pyrenäen, prägt die Weine von Château Laffitte Teston. Der Boden besteht aus kalkhaltiger Lehm- und Tonerde, durchsetzt mit Kies, Eisenoxid und Mergel. Die Reben, im Schnitt bereits 40 Jahre alt, wachsen auf rund 53 bis 55 Hektar Hanglagen mit optimaler Belichtung und Drainage. Das Zusammenspiel von Klimafaktoren, Boden und Reberfahrung macht das terroirtypische Profil der Weine aus.

Rebsorte(n) und Ausbau

Château Laffitte Teston setzt bei Rotweinen auf die klassische Madiran-Kombination: Tannat dominiert, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Bei Weißweinen spielen Petit Manseng, Gros Manseng sowie Petit Courbu die Hauptrollen. Der Ausbau erfolgt teils in traditionellen Methoden: Rotweinreben finden sorgfältige Lagerung in oak barrels (Barrique oder Beton), und die Lese erfolgt vollständig manuell. Die Dimension der Herstellungsweise – vom negativen Analysieren bis zur Reifung im kontrollierten Keller – liefert Weine mit Zugkraft, Feinheit und Herkunftssignatur.