Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Château Chênaie

Das Château Chênaie steht für authentische Weine aus dem Süden Frankreichs. Mit alten Reben, einzigartigen Schieferböden und nachhaltiger Arbeit im Weinberg entstehen charakterstarke Tropfen, die das Terroir unverwechselbar widerspiegeln.
Das Château Chênaie steht für authentische Weine aus dem Süden Frankreichs. Mit alten Reben, einzigartigen Schieferböden und nachhaltiger Arbeit im Weinberg entstehen charakterstarke Tropfen, die das Terroir unverwechselbar widerspiegeln.

Château Chênaie

Herkunft

Das Château Chênaie wurde 1994 von Éric und André Chabbert gegründet, nachdem sie einen Teil des Weinbergs aus der damaligen Genossenschaft ausgelöst hatten. Das Anwesen liegt in Caussiniojouls, auf den Ausläufern der Cevennen, und wurde von der Familie über sechs Generationen aufgebaut und bis heute weitergeführt.

Region und Terroir

Das Weingut umfasst rund 40 Hektar Rebfläche, verteilt auf etwa 45 einzelne Parzellen, eingebettet in Garrigue, auf Plateaus, Hängen und in natürlichen Mulden. Die Böden bestehen überwiegend aus Schiefer, trocken, sauer und durchzogen von Gesteinsklüften – Terrain, in dem die Reben tief wurzeln müssen, was zu niedrigen Erträgen, aber hochkonzentrierten Aromen führt. 

Rebsorte(n) und Ausbau

Die Weiß- und Rotweine des Château Chênaie spiegeln die mediterrane Sortenvielfalt wider. Im Blanc-Sortiment finden sich Roussanne, Rolle (Vermentino), Viognier und Marsanne; bei Rosé und Rouge dominieren Cinsault, Syrah, Grenache (rot und weiß), Carignan und Mourvèdre. Die ältesten Reben stammen aus der Zeit von Émile, dem Großvater, und sind über 90 Jahre alt; im Durchschnitt sind die Reben etwa 35 Jahre alt. Die Weinbereitung erfolgt unter achtsamem, umweltschonendem Ansatz: Handlese, gezielte Sortierung und schonende Vinifikation ermöglichen die klare Entfaltung des Terroirs. Die umsichtige Weinbergsarbeit ist Ausdruck einer ökologischen Verantwortung, die sich auch im Erhalt der Böden und natürlichen Vegetationsränder zeigt.