SANTA MARIA LA PALMA
Sieben hundert Hektar Rebland, gelegen in einem Gebiet, dass allgemein als eines der besten Weinanbaugebiete Sardiniens gilt, in Hügeln und endlosen Ebenen mit Blick auf das Meer befinden sich die Weinberge des Weinguts Santa Maria La Palma. Hier haben sich die milden Temperaturen und die Witterungseinflüsse der Küste zu einer Umgebung zusammengeschlossen, in der hochwertige Weine erzeugt werden - Weine, die die perfekte Verkörperung des Terroirs darstellen. In den Weinbergen setzten die Winzer des Weinguts ihre Fachkenntnisse ein, um die Sorten auszuwählen, die am besten zu den Merkmalen des Weingutes passen. Heute kennen die Besitzer die Geschichte dieser Reben und können sie entsprechend pflegen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin die besten Trauben produzieren. Eingebettet in dieses einzigartige Mikroklima beschloss das Weingut, den Rebsorten, die die sardische Tradition geprägt haben, einen gewissen Raum einzuräumen und erkannte bald, dass Cannonau und Vermentino die wichtigsten Rebsorten sind, auf die sich der Ertrag konzentrieren sollte. Aufgrund der reichen und abwechslungsreichen Bodenbeschaffenheit konnte das Weingut Santa Maria La Palma auch andere - ebenso prestigeträchtige - Rebsorten wie Monica und Cagnulari anbauen. Letzteres, das jahrhundertelang auf einen Randteil Nordsardiniens beschränkt war und von den Winzern der Insel fast vergessen wurde. Sie wurden wiederentdeckt und neu bewertet und bietet durch seine Trauben ein kostbares Geschenk.
