Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Lother

Das Weingut Lother ist ein bayerischer Familienbetrieb in dritter Generation. Auf 90 Hektar Fläche werden exzellente Weine angebaut, die Sie bequem in unserem Online-Fachhandel bestellen können.
Das Weingut Lother ist ein bayerischer Familienbetrieb in dritter Generation. Auf 90 Hektar Fläche werden exzellente Weine angebaut, die Sie bequem in unserem Online-Fachhandel bestellen können.

Weingut Lother – Weingenuss mit Tradition

Das Weingut Lother bietet beste fränkische Weinkultur: naturnah und hochwertig. Auf einer Fläche von ungefähr 16 Hektar bringt dieses Weingut einige der besten Weine der Region hervor. Dabei werden unterschiedliche Weinsorten kultiviert, sodass Sie fündig werden, unabhängig davon, ob Sie Rotwein oder Weißwein bevorzugen.

In unserem gut aufgestellten Online-Fachhandel bieten wir eine handverlesene Auswahl dieses renommierten Weinguts an, auf die Sie bequem von zu Hause aus zugreifen können. Damit Sie sich einen schnellen Überblick über die Qualitäten und Eigenschaften des Weinguts verschaffen können, haben wir die wichtigsten Eckdaten des Weinguts Lother für Sie gesammelt:

  • Gründung: Das Weingut Lother wurde im Jahr 1992 von Lothar Schwörer und seiner Frau Cornelia Schwörer gegründet.

  • Inhaber: Das Weingut Lother wird mittlerweile in dritter Generation von Sebastian und Diana Lother geführt.

  • Anbaufläche: Etwa 16 Hektar Anbaufläche werden vom Weingut Lother bestellt.

  • Rebsorten: Weingut Lother Weine sind vielfältig. Zu den kultivierten Rebsorten zählen zum Beispiel Silvaner und Bacchus, die charakteristisch für die Region sind.

Weinberg Panorama Weingut Lother

Unsere Weine vom Weingut Lother

Bei diesen Qualitäten liegt es nahe, dass wir Ihnen die Weine vom Weingut Lother nur ans Herz legen können. Damit Sie sich einen noch besseren Eindruck verschaffen können, möchten wir Ihnen im Folgenden ausgewählte Tropfen vorstellen. Vielleicht entdecken Sie so auf Anhieb einen Wein vom Weingut Lother, der Ihnen zusagt.

Silvaner vom Weingut Lother

Silvaner ist eine der wichtigsten Rebsorten unter fränkischem Weißwein. Das verwundert auch nicht, denn Silvaner ist eine facettenreiche Rebsorte, welche die Eigenschaften des Terroirs stark widerspiegelt. Auch dem Weingut Lother gelingt es, charakteristischen und einzigartigen Silvaner mit Erfolg zu keltern. 

So zum Beispiel der Wipfelder Zehntgraf, der eine trockene Geschmacksstufe bietet, die durch eine angenehme Säure unterstrichen wird, was diesem Tropfen eine harmonische Balance verleiht. Doch auch die anderen sensorischen Eigenschaften sind bemerkenswert: Schon optisch weiß dieser Weingut Lother Wein mit seiner hellgelben Farbe zu überzeugen. Das Bouquet rundet das Geschmackserlebnis mit frischen Aromen von Zitrusfrucht und Apfel ab.

Silvaner Reben vom Weingut Lother

Bacchus vom Weingut Lother

Bacchus zählt zu den besonders aromatischen Rebsorten, die für erstklassigen Weißwein verwendet werden. Er zeichnet sich besonders durch satte, fruchtige und blumige Aromen aus, die an Holunderblüten, Apfel und Zitrusfrüchte erinnern. Dies trifft auch auf den Bacchus Kabinett vom Weingut Lother zu.

Zusätzlich begeistert das Bouquet mit blumigen Aromen und exotischen Noten von Litschi und Mango, abgerundet durch einen Hauch von Rosenduft. Auch die Geschmacksstruktur ist hervorzuheben, da sich dieser halbtrockene Tropfen durch eine ausgewogene Süße auszeichnet, die ihm einen verspielten und saftigen Charakter verleiht.

Bacchus-Reben Weingut Lother

Die Lage des Weinguts Lother

Die Lage übt einen zentralen Einfluss auf die hohe Qualität der Weine des Weinguts Lother aus. Die Bodengegebenheiten spiegeln sich direkt im Geschmack der Erzeugnisse wider. Um Ihnen einen besseren Eindruck von den Eigenschaften der Weine des Weinguts Lother und ihrer Herkunft zu verschaffen, stellen wir Ihnen im Folgenden das Terroir und einige Lagen des Weinguts vor.

Einzigartiges Terroir für herausragende Weine

Das Weingut Lother ist in der Gemeinde Wipfeld gelegen, die zum Landkreis Schweinfurt gehört. In diesem Gebiet wird seit dem 10. Jahrhundert Weinanbau betrieben, und das aus gutem Grund. So eignet sich die geologische und topografische Beschaffenheit ausgezeichnet für verschiedene Rebsorten.

An erster Stelle sind die Bodenverhältnisse zu erwähnen. Die Böden in diesem Gebiet bestehen hauptsächlich aus tiefgründigem Muschelkalk. Dieser versorgt die Weinreben mit wichtigen Mineralien, die sich nicht nur förderlich auf das Wachstum der Trauben, sondern auch auf den Geschmack des Weins auswirken. Eine weitere Eigenschaft dieses Bodentyps ist die gute Wärmespeicherung, die gleichmäßig an die Reben abgegeben wird, was für eine gesunde und gründliche Reifung der Trauben sorgt.

Doch auch die Südlage der Weinterrassen verdient Erwähnung. Aufgrund dieser Ausrichtung erhalten die Trauben jeden Tag viel Sonnenlicht, was das Wachstum und die Reifung ebenfalls unterstützt. Hinzu kommt das optimale Klima, das sich durch warme Sommer und milde Winter auszeichnet, was gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte ermöglicht.

Panoramablick über Weinberge Weingut Lother

Die besten Lagen des Weinguts Lother

Die oben genannten Eigenschaften wirken sich positiv auf alle Erzeugnisse des Weinguts Lother aus. Allerdings lohnt sich für Weinkenner stets ein Blick auf die einzelnen Lagen. Da sich die geologischen und klimatischen Bedingungen direkt in Qualität und Geschmack der Trauben ausdrücken, geben die Lagen Aufschluss über den Charakter der jeweiligen Weine:

  • Wipfelder Zehntgraf: Die Lage Wipfelder Zehntgraf zeichnet sich durch die Vielfalt an Rebsorten auf, für deren Anbau sie sich eignet. Dazu zählen primär Silvaner, Grauburgunder, Gewürztraminer und Bacchus.

  • Volkacher Kirchberg: Auch der Volkacher Kirchberg bringt variantenreiche Weine hervor. Der Grund dafür sind die ausgezeichneten Bodenbedingungen. Regionaltypisch sind Muschelkalk- und Keuperböden hier vorherrschend. Erwähnenswert ist auch die gute Wasserversorgung, die durch den Main und dessen Nebenflüsse gewährleistet wird.

  • Volkacher Ratsherr: Der Volkacher Ratsherr zeichnet sich ebenfalls durch Muschelkalkböden aus, die von einer Lehmauflage bedeckt sind. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für Weine mit mineralischer Note und lebendiger Säure.

    Weinreben Weingut Lother

Weingut Lother Wein kaufen und im fränkischen Genuss schwelgen

Wenn Ihr Herz für Weißwein schlägt, ist unser Weingut Lother Wein genau das Richtige für Sie. Erkunden Sie unser Angebot und entdecken Sie den Tropfen, der Ihrem Geschmack am meisten zusagt. Dank des ausgezeichneten Terroirs und der bewährten Herstellungsmethoden wartet auf Sie einmaliger Genuss für viele Anlässe. Ob an warmen Sommertagen oder auf geselligen Abenden – ein Weingut Lother Wein sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

Häufig gestellte Fragen zu unserem Wein vom Weingut Lother

Sollten an dieser Stelle noch Fragen zu unserem Wein vom Weingut Lother offen sein, werden Sie hier fündig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Weinkenner gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet:

Woher stammt unser Wein vom Weingut Lother?

Das Weingut Lother liegt in der Winzergemeinde Wipfeld, die wiederum zum Landkreis Schweinfurt gehört. Dabei kultiviert das Weingut Lother seine Reben in einigen der besten Lagen der Region.

Welche Weine vom Weingut Lother bieten wir an?

Wir bieten eine handverlesene Auswahl vom Weingut Lother an. So können Sie sich bei uns zwischen Silvaner und Bacchus von dem renommierten Weingut entscheiden.