Unser Schreckbichl Wein: die besten Tropfen
Mit unserer vielfältigen Auswahl möchten wir das reichhaltige geschmackliche Bouquet des Weinguts Schreckbichl einfangen. Allerdings ist es auch wichtig, die Seele der Kellerei widerzuspiegeln. Die Kernkompetenz sind Weißweine, die 65 % der Erzeugnisse ausmachen, während Rotweine mit 35 % ausmachen. Um beiden Ansprüchen gerecht zu werden, finden Sie in unserem Repertoire eine handverlesene Auswahl der besten Weine der Kellerei Schreckbichl. Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere beliebtesten Tropfen vorstellen:
Pfefferer Goldmuskateller 2023 - Schreckbichl
Der Pfefferer Goldmuskateller 2023 - Schreckbichl ist ein klassischer Tropfen aus dem südtirolischen Weingut. Bereits die helle, gelbe Farbe dieses Weißweins verspricht Erfrischung und prickelnden Genuss. Dieser Ersteindruck wird durch die anderen sensorischen Eigenschaften dieses Weins bestätigt. Beim Öffnen der Flasche strömt Ihnen ein würziger, aromatischer Duft entgegen, der feine Nuancen von Muskat mit sich bringt. Das Erlebnis wird durch den Geschmack vervollkommnet, der Ihrem Gaumen mit einem zugleich trockenen und frischen Charakter schmeichelt.
Pfefferer Goldmuskateller 2023 - Schreckbichl
|
Sensorische Eigenschaften |
Farbe: |
Helles Gelb |
Geruch: |
Würzig und sehr aromatisch, mit zarten Fruchtaromen und Muskat |
Geschmack: |
Trocken, verfügt über eine spritzige Frische und einen ausgeprägten Charakter |
Lagrein dunkel 2023 - Schreckbichl
Mit dem Lagrein dunkel 2023 - Schreckbichl haben wir es mit einem der erlesenen Rotweine der Kellere Schreckbichl zu tun. Das verrät bereits das mysteriöse Granatrot, das mit violetten Nuancen durchbrochen wird. Doch spätestens bei der Verkostung werden Sie als Weinkenner unweigerlich merken, dass Sie einen besonders körper- und kraftvollen Rotwein entdeckt haben. Die präsenten Gerbstoffe sorgen für ein angenehmes Ziehen am Gaumen, welches den Genuss der reichhaltigen Aromen vorbereitet. Ihr Geschmackssinn kann im Abgang Anklänge von Waldbeere und Kirsche entdecken, die das Gesamterlebnis mit einer fruchtigen Note vollenden.
Lagrein dunkel 2023 - Schreckbichl
|
Sensorische Eigenschaften |
Farbe: |
Dunkles Granatrot durchzogen mit violetten Tönen |
Geruch: |
Ein vielfältiger Duft nach Veilchen und schwarzen Beeren ergänzt durch einen Hauch Schokolade |
Geschmack: |
Trocken, mit spürbarer Adstringenz am Gaumen dank prägnanter Gerbstoffe, im Abgang Aromen von Waldbeeren und Kirsche |
Chardonnay Altkirch 2023 - Schreckbichl
Mit dem Chardonnay Altkirch 2023 - Schreckbichl erwartet Sie ein spannender Weißwein, der den Charakter der jungen und dynamischen Kellerei Schreckbichl perfekt einfängt. Sowohl Geruch als auch Geschmack bieten exotische Aromen von Ananas und Mango, die diesem Weißwein zu einem erfrischenden Erlebnis machen. Allerdings hat dieser Wein einen trockenen Charakter, der den fruchtigen Aromen Paroli bietet und das Bouquet somit zu einer harmonischen Komposition werden lässt.
Chardonnay Altkirch 2023 - Schreckbichl
|
Sensorische Eigenschaften |
Farbe: |
Helles Gelb durchzogen von grünen Nuancen |
Geruch: |
Ein fruchtiger Geruch nach Ananas und Mango |
Geschmack: |
Eine trockene und harmonische Geschmackskomposition exotischer Aromen wie Ananas und Mango |
Pfefferer Pink 2023 - Schreckbichl
Der Pfefferer Pink 2023 - Schreckbichl ist ein Roséwein, der ausgezeichneten, erfrischenden Genuss im Sommer verspricht. In diesem edlen Tropfen vereint die Kellerei Schreckbichl Ihre Erfahrungen in der Kelterei frischer Weißweine mit den Tugenden vollmundiger Rotweine. Der Geschmack ist frisch und anregend, bietet jedoch genügend aromatische Komplexität, um Ihren Gaumen lange bei Laune zu halten. Entdecken Sie den geschmacklichen Reichtum roter Beeren in Kombination mit einem zarten Hauch von Pfirsich.
Pfefferer Pink 2023 - Schreckbichl
|
Sensorische Eigenschaften |
Farbe: |
Ein leuchtender Rosé-Ton |
Geruch: |
Frisch und aromatisch |
Geschmack: |
Eine Komposition aus roten Beeren ergänzt mit einem Hauch von Pfirsich |
Entdecken Sie die Kellerei Schreckbichl
Um diesen Reichtum geschmacklicher Varietät nachvollziehen zu können, lohnt es sich einen Blick auf das Weingut Schreckbichl zu wagen. Jeder Schreckbichl Wein ist das Ergebnis der verschiedenen Kulturen, der Herstellungsverfahren und des Bodens auf dem die Reben gedeihen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was Wein aus Schreckbichl ausmacht und lüften einige der Geheimnisse, die diesen edlen Tropfen zugrunde liegen.
Südtirol als multikulturelles Weinanbaugebiet der Kellerei Schreckbichl
Die Kellerei Schreckbichl ist in Südtirol gelegen. Bereits ein Blick auf die Geschichte dieser Provinz bietet eine Erklärung für die vorherrschende Weinkultur, die durch Vielfalt und Tradition geprägt ist. Die zuvor unter Österreich-Ungarischer Herrschaft befindliche Provinz wurde 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkriegs vom Königreich Italien besetzt. 1919 wurde Südtirol dann offiziell an Italien abgetreten und ist seit jeher dessen nördlichste Provinz. Mit wechselnder Herrschaft siedelten sich auch neue Gruppen von Menschen an, die ihre jeweils eigene Kultur mit sich brachten.
In einem traditionellen Weinanbaugebiet wie Südtirol bedeutet das auch den Einzug neuer Weinkulturen, Herstellungsverfahren und Vorlieben, die sich mit den bestehenden Traditionslinien vermengen. Südtirol liegt an der Grenze zweier Welten: Im Norden und Osten befinden sich deutschsprachige Regionen und die massiven Alpen. In südlicher Richtung lassen sich die sonnenverwöhnten italienischen Ebenen jedoch bereits erahnen.
Eine Entwicklung, aus der auch die Kellerei Schrekbichl heute noch schöpfen kann. Wie vielfältig es auf diesem Weingut zugeht, wird durch die 300 Familien aufgezeigt, die Schreckbichl ausmachen. Sie können erahnen, wie viele verschiedene Traditionen und Weinrezepte in dieser Kellerei zusammenkommen. Gleich groß ist auch das Potenzial, gemeinsam neue Wege im Weinanbau zu gehen. Dass diese Möglichkeiten bei Schreckbichl auch genutzt werden, zeigt die reichhaltige Auswahl feiner Weine, von denen jeder ein eigenes Geschmackserlebnis für Sie bereithält.
Das Terroir der Kellerei Schreckbichl
Neben der Tradition spielt auch die Beschaffenheit des Bodens und anderer Umwelteinflüsse eine entscheidende Rolle für den Charakter eines Weins. Auch in dieser Hinsicht bietet Südtirol einmalige Bedingungen für den Weinanbau. Inmitten der gewaltigen alpinen Bergmassive erstrecken sich lauschige Täler, die vom Sonnenschein in goldenes Licht gehüllt werden. An Sonne mangelt es den Weinreben also keinesfalls. Aufgrund dieser geologischen Vielfalt können Kellereien wie Schreckbichl auch den fruchtbaren diversen Boden nutzen, um unterschiedliche Weinsorten zu züchten.
Um einen Eindruck davon zu erhalten, wie vielfältig die geologischen Bedingungen Südtirols sind, hilft es sich vor Augen zu führen, dass sich die Böden aus zahlreichen unterschiedlichen Gesteinsarten zusammensetzen können. Dazu zählt zum Beispiel vulkanischer Porphyr, der den Boden rund um die Landstadt Bozen dominiert. Im südlichen Südtirol wird der Boden hingegen durch Kalk- und Dolomitgestein definiert. Dabei kann sich die Zusammensetzung von Tal zu Tal ändern, was eine einmalige Vielfalt für den Weinanbau bedeutet, den Schreckbichl für ihre Erzeugnisse meisterlich zu nutzen versteht.
Schreckbichl und die Weinstraße
Schreckbichl selbst ist eine kleine Ortschaft, die in historischen Quellen bereits seit dem Jahr 1200 als Weinanbaugebiet belegt ist. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur italienischen Gemeinde Girlan, die wiederum an der historischen Weinstraße gelegen ist. Diese führt durch die Landstadt Bozen und verbindet Italien im Süden mit Österreich im Norden. Der Name der Kellerei Schreckbichl liegt jedoch nicht nur im Namen der Ortschaft begründet, sondern rührt auch daher, dass alle Gründungsmitglieder aus Schreckbichl stammten. Auch wenn die Kellerei noch jung ist, ist sie also tief in diesem historischen Weinanbaugebiet verwurzelt. Eine Verbundenheit, die in jedem Tropfen Schreckbichl Wein zu schmecken ist.
Kaufen Sie Wein der Kellerei Schreckbichl online
Wenn Sie nun Schreckbichl Wein kaufen möchten, müssen Sie nicht extra ins ferne Südtirol reisen. Wir bieten Ihnen eine reichhaltige Auswahl der besten Tropfen der berühmten Kellerei an. Ob Weißwein, Rotwein oder Rosé, in unserem Weinkeller werden Sie fündig. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen ein Erlebnis zu bieten, dass dem in einer örtlichen Winzerei gleichkommt. Unser geschultes Personal freut sich darauf, Sie ausgiebig zu beraten, damit Sie das Schreckbichl-Erlebnis erfahren, das Sie sich erhoffen.