Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Domaine Alice Hartmann

Domaine Alice Hartmann: Weingut, Lagen & Spitzenprodukte in Luxemburg

Domaine Alice Hartmann zählt zu den traditionsreichsten Weingütern Luxemburgs und liegt direkt an der Mosel im Ort Wormeldange. Seit Generationen ist es bekannt für seine charakterstarken Rieslinge und hochwertigen Crémants, die auf renommierten Lagen wie dem Wormeldange Koeppchen oder dem Ahn Palmberg entstehen. Wer die Verbindung von langer Weinbaugeschichte und präziser Handwerkskunst sucht, findet hier authentische Weine mit klarer Herkunft und unverwechselbarem Profil.

Weingut Alice Hartmann

Domaine Alice Hartmann und seine Weinlagen

Das Weingut Domaine Alice Hartmann liegt im luxemburgischen Wormeldange direkt an der Mosel. Es ist bekannt für seine Rieslinge aus erstklassigen Steillagen sowie für Crémants, die in traditioneller Flaschengärung hergestellt werden. Mehrere Parzellen in renommierten Weinbergen prägen den Charakter und die Vielfalt des Sortiments.

Geschichte und Tradition des Weinguts

Die Domaine Alice Hartmann gehört zu den traditionsreichen Weingütern Luxemburgs. Ihre Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Region an der Mosel begann, sich als Zentrum des luxemburgischen Weinbaus zu etablieren.

Heute umfasst das Gut rund 10 Hektar Rebfläche. Die Leitung liegt bei Pierre Wesner, der den Betrieb modernisiert hat, ohne die historische Identität zu verlieren.

Die Spezialisierung auf Riesling zeigt die enge Verbindung des Hauses zur Region. Ergänzt wird das Angebot durch Crémants, die in Luxemburg seit Jahrzehnten eine besondere Rolle spielen.

Das Weingut verbindet Tradition, moderne Kellertechnik und selektive Handarbeit. Diese Mischung macht es zu einem der anerkannten Namen im luxemburgischen Weinbau.

Weingut Alice Hartmann 3

Wormeldange und die Bedeutung der Mosel

Wormeldange liegt im Herzen der luxemburgischen Moselregion. Der Ort ist von Steillagen geprägt, die durch ihre Ausrichtung zur Sonne und den mineralreichen Böden ideale Bedingungen für Riesling bieten.

Die Mosel selbst beeinflusst das Mikroklima. Der Fluss speichert Wärme und sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Gleichzeitig schützt er die Hänge vor starken Temperaturschwankungen.

Wormeldange ist eng mit dem Weinbau verbunden. Zahlreiche Parzellen rund um das Dorf gelten als Spitzenlagen, die regelmäßig ausgezeichnete Qualitäten hervorbringen.

Das Zusammenspiel von Klima, Boden und Lage macht diesen Abschnitt der Mosel zu einem der wichtigsten Weinbaugebiete Luxemburgs.

Koeppchen und Les Terrasses de la Koeppchen

Die Lage Koeppchen zählt zu den bekanntesten Weinbergen in Wormeldange. Sie ist eine Steillage mit hohem Kalk- und Schieferanteil im Boden. Diese Kombination verleiht den Rieslingen Frische, Mineralität und ein langes Reifepotenzial.

Ein besonderer Teilbereich ist Les Terrasses de la Koeppchen. Hier sind die Reben in Terrassen angelegt, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die mühsame Bewirtschaftung per Hand zeigt den hohen Anspruch an Qualität.

Weine aus diesen Parzellen zeichnen sich durch klare Fruchtaromen, feine Säure und eine ausgeprägte Struktur aus. Sie gelten als Aushängeschild der Domaine Alice Hartmann.

Diese Lagen verdeutlichen, wie stark die Topografie und Bodenbeschaffenheit den Charakter der Weine prägen.

Weitere Top-Lagen: Ahn Palmberg, Grevenmacher Fels, Wintrange Felsberg

Neben Wormeldange bewirtschaftet die Domaine Alice Hartmann auch Reben in anderen Spitzenlagen. Dazu gehören Ahn Palmberg, Grevenmacher Fels und Wintrange Felsberg.

Der Palmberg bei Ahn ist für kraftvolle Rieslinge bekannt, die durch ihre Mineralität und Tiefe überzeugen. Der Boden besteht überwiegend aus Muschelkalk, was den Weinen eine besondere Eleganz gibt.

Der Grevenmacher Fels bringt Weine mit klarer Frucht und feiner Säure hervor. Diese Lage liegt etwas nördlicher und profitiert von einem kühleren Klima.

Der Wintrange Felsberg im Süden der Mosel gilt als eine der besten Lagen Luxemburgs. Hier entstehen strukturierte Rieslinge mit großem Lagerpotenzial.

Die Vielfalt dieser Weinberge zeigt, dass die Domaine Alice Hartmann nicht nur in Wormeldange, sondern entlang der Mosel mehrere bedeutende Standorte pflegt.

Weingut Alice Hartmann 5

Weine und Crémants von Domaine Alice Hartmann

Das Weingut Alice Hartmann in Wormeldange an der Mosel ist besonders für seine Riesling-Lagen und hochwertigen Crémants bekannt. Neben klassischen Schaumweinen entstehen hier auch charaktervolle Weiß- und Rotweine, die das Terroir der Region widerspiegeln und durch sorgfältige Handarbeit geprägt sind.

Riesling-Spezialitäten

Der Riesling bildet das Herzstück des Sortiments. Die Domaine bewirtschaftet renommierte Lagen wie Wormeldange Koeppchen, Ahn Palmberg und Wintrange Felsberg, die für mineralische und langlebige Rieslinge bekannt sind.

Besonders hervorzuheben sind die Weine Riesling «La Chapelle», Riesling «Les Terrasses» und Riesling «Palmberg». Diese unterscheiden sich durch Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, wodurch sie individuelle Aromenprofile entwickeln.

Ein weiteres Highlight ist der Riesling Vin de Glace, ein Eiswein, der durch die Lese gefrorener Trauben entsteht. Er zeigt konzentrierte Fruchtaromen und eine feine Balance von Süße und Säure.

Die Rieslinge reichen von trocken und mineralisch bis hin zu edelsüß und spiegeln die Vielfalt der Luxemburger Mosel wider.

 

Crémants: Hartmann Brut, Brut Rosé & Grande Cuvée

Die Crémants von Alice Hartmann gehören zu den gefragtesten Schaumweinen Luxemburgs. Sie werden nach traditioneller Methode hergestellt und reifen mehrere Monate auf der Hefe, was ihnen Feinheit und Struktur verleiht.

  • Hartmann Brut: Klassisch, mit frischer Frucht und feiner Perlage.
  • Hartmann Brut Rosé: Eleganter Rosé-Crémant mit Noten von roten Beeren.
  • Hartmann Grande Cuvée: Eine Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Riesling, teilweise im Holz ausgebaut, mit komplexem Geschmack.

Die Zusammensetzung der Rebsorten sorgt für unterschiedliche Stile – vom leichten Aperitif-Crémant bis hin zur vielschichtigen Cuvée für besondere Anlässe.

Chardonnay und Pinot Noir

Neben Riesling spielt auch Chardonnay eine wichtige Rolle. Er wird sowohl in Stillweinen als auch in Crémants eingesetzt. Chardonnay-Weine der Domaine zeigen klare Frucht, ausgewogene Säure und eignen sich gut für den Ausbau im Holz.

Pinot Noir ergänzt das Sortiment mit kräftigeren Rotweinen. Diese zeichnen sich durch reife Fruchtaromen, feine Tannine und eine gute Lagerfähigkeit aus.

Beide Rebsorten werden zudem für die Crémants genutzt. Besonders bei der Grande Cuvée tragen sie entscheidend zur Struktur und aromatischen Tiefe bei.

Sélection du Château und weitere Produkte

Unter der Bezeichnung «Sélection du Château ☆☆☆» bietet die Domaine eine Auswahl besonders hochwertiger Weine an. Dazu gehören Riesling ☆☆☆, Chardonnay ☆☆☆, Pinot Noir ☆☆☆ und Riesling «Au Coeur de la Koeppchen» ☆☆☆. Diese Weine stammen aus besten Lagen und werden in limitierter Menge produziert.

Darüber hinaus entstehen im Haus auch Destillate wie Marc de Riesling, Marc de Chardonnay und Marc de Pinot Noir sowie die Edelspirituose Fine «Alice Hartmann».

Diese Vielfalt zeigt, dass das Weingut neben klassischen Weinen und Crémants auch ein breiteres Sortiment anbietet, das unterschiedliche Genussmomente abdeckt.