Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Château Haut-Bailly

Château Haut-Bailly vereint Tradition und Präzision im Herzen von Pessac-Léognan. Handverlesen und in Eichenfässern gereift, entstehen dort elegante, langlebige Weine mit Charakter.
Château Haut-Bailly vereint Tradition und Präzision im Herzen von Pessac-Léognan. Handverlesen und in Eichenfässern gereift, entstehen dort elegante, langlebige Weine mit Charakter.

Château Haut-Bailly

Herkunft

Château Haut-Bailly ist ein traditionsreiches Weingut mit einer Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Im 19. Jahrhundert erlangte es als Grand Cru Classé internationale Anerkennung. Seit 1998 steht das Weingut unter der Leitung von Véronique Sanders, die zusammen mit ihrem Team die Qualität und den Ruf von Haut-Bailly kontinuierlich steigert.

Region und Terroir

Das Weingut befindet sich im Herzen der Appellation Pessac-Léognan, einem der renommiertesten Weinbaugebiete Bordeauxs. Die Weinberge liegen auf einem der höchsten Hügel der linken Uferseite, was optimale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kies und Sand, was für eine gute Drainage sorgt und den Reben hilft, tiefer zu wurzeln. Diese geologischen Gegebenheiten tragen maßgeblich zur einzigartigen Charakteristik der Weine bei.

Rebsorte(n) und Ausbau

Château Haut-Bailly kultiviert vor allem die klassischen Bordeaux-Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Reben werden nachhaltig bewirtschaftet, wobei auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet wird. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig selektiert. In der modernen Kellerei erfolgt die Vinifikation mit größter Präzision, unterstützt durch innovative Technologien. Die Weine reifen in französischen Eichenfässern, was ihnen Komplexität und Langlebigkeit verleiht.