Grauburgunder - Zimmerlin
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Grauburgunder - Zimmerlin"
Alkoholgehalt: | 12,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Langsame Vergärung, langes Ruhen auf Feinhefe. Umweltschonende Bewirtschaftung, weitgehender Verzicht auf technische und synthetische Hilfsmittel, bewusste Beschränkung der Hektarerträge, voll ausgereifte Trauben, strenge Selektion bei der Traubenernte, |
Boden: | vulkanischer Untergrund mit einer kalkreichen Lössauflage |
Farbe: | Weiß |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Lage: | Kaiserstuhl |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Region: | Baden |
Artikelnummer: | 2450 |
---|
Gut gekühlt bei 8–10 °C servieren: Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Lachs, Gemüse wie Kürbis oder mediterranen Speisen. Auch solo entfaltet dieser Grauburgunder seinen charmanten, vielseitigen Charakter.
Anmelden
Grauburgunder „Edition“ trocken – Weingut Rudolf Zimmerlin
Herkunft und Terroir
Der Grauburgunder Edition trocken kommt vom Weingut Rudolf Zimmerlin im Kaiserstuhl (Baden). Die Reben stehen auf tiefgründigem Lössboden mit vulkanischem Einschlag, der in Verbindung mit dem warmen Klima ein mineralisch facettenreiches Weinerlebnis ermöglicht.
Rebsorte und Ausbau
Dieser sortenreine Grauburgunder wurde sorgfältig handverlesen. Die Vergärung erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahl, anschließend reift der Wein auf der Feinhefe. Durch minimalinvasive Kellerpraxis bleibt die Frische unverfälscht erhalten.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Wein ein warmes Kupfergold. Die Nase offenbart Aromen von Birne, Quitte und Honigmelone, begleitet von Anklängen an Kräuter und leichter Gewürzkomplexität. Am Gaumen überzeugt er mit samtiger Struktur, gut eingebundener Säure und dezenter Restsüße – ein harmonisches Gesamtpaket.
Weingut
Weingut Rudolf Zimmerlin, gelegen in Bötzingen am Kaiserstuhl, wird seit 2010 von Alexander Steiner geführt. Mit klarer Philosophie – „Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Guten Wein.“ – entstehen fruchtbetonte, terroirbasierte Weine mit unkompliziertem Stil und regionaler Identität.