Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Weingut Haider

Dort, wo der pannonische Wind auf die salzhaltige Luft der Lacken trifft und Österreichs Osten in die ungarische Tiefebene übergeht, liegt das Weingut Haider. Seit 1725 wird hier Weingeschichte geschrieben, doch wer ein Museum erwartet, irrt. Seit 2022 ist der Betrieb biozertifiziert und verbindet damit fast dreihundert Jahre Handwerkstradition mit einer konsequent ökologischen Haltung. Das ist ein beachtliches Spannungsfeld. In diesem Mikroklima, geprägt von Nebel und mineralischer Kühle, entstehen jene edelsüßen Raritäten – Prädikatsweine von internationalem Rang –, die das Haus definieren. Es sind Weine, die eine klare Frage aufwerfen: Wie kann aus einer derart herben Landschaft so filigrane Süße entstehen?

Dort, wo der pannonische Wind auf die salzhaltige Luft der Lacken trifft und Österreichs Osten in die ungarische Tiefebene übergeht, liegt das Weingut Haider. Seit 1725 wird hier Weingeschichte geschrieben, doch wer ein Museum erwartet, irrt. Seit 2022 ist der Betrieb biozertifiziert und verbindet damit fast dreihundert Jahre Handwerkstradition mit einer konsequent ökologischen Haltung. Das ist ein beachtliches Spannungsfeld. In diesem Mikroklima, geprägt von Nebel und mineralischer Kühle, entstehen jene edelsüßen Raritäten – Prädikatsweine von internationalem Rang –, die das Haus definieren. Es sind Weine, die eine klare Frage aufwerfen: Wie kann aus einer derart herben Landschaft so filigrane Süße entstehen?