Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Pink by Theresa Haider BIO 2023"

Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.
Allergene: Enthält Sulfite
Flaschengröße: 0,75l
Jahrgang: 2023
Klassifizierung: Qualitätswein
Rebsorte: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Riesling
Weinfarbe: Rosé
Weingut: Haider
Artikelnummer: 5040

Der Zweigelt entfaltet seine Aromenvielfalt ideal bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C. Er passt hervorragend zu klassischer österreichischer Küche wie Tafelspitz oder Braten, begleitet aber auch Pasta, Pizza und gegrillte Speisen perfekt. Dank seiner Zugänglichkeit eignet er sich ebenso als vielseitiger Alltagswein.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Pink by Theresa Haider: Roséwein aus Illmitz und Neusiedlersee

Rebsorten, Herkunft und Stil

Der Rosé Pink von Theresa Haider verbindet regionale Herkunft mit einer klaren Handschrift im Ausbau. Er zeigt, wie unterschiedliche Rebsorten aus dem Burgenland zu einem trockenen, frischen und zugleich ernsthaften Wein zusammengeführt werden.

Rebsorten und Cuvée-Komposition

Die Cuvée basiert auf Cabernet Sauvignon, Riesling und Blaufränkisch. Diese Kombination ist ungewöhnlich, da sie klassische Rotweinsorten mit einer Weißweinsorte verbindet.

Cabernet Sauvignon liefert Struktur, dunklere Frucht und leichte Tannine. Blaufränkisch bringt Frische, Säure und rote Beerenaromen. Riesling sorgt für lebendige Zitrusnoten und eine präzise Säure.

Das Zusammenspiel ergibt einen Rosé, der nicht nur fruchtig wirkt, sondern auch Tiefe und Biss besitzt. Theresa Haider legt Wert darauf, dass Pink nicht als einfacher Sommerwein verstanden wird, sondern als ernsthafte Interpretation eines trockenen Rosés.

Diese Herangehensweise unterscheidet ihn von vielen anderen Rosés aus Österreich, die stärker auf Leichtigkeit und schnelle Trinkfreude setzen.

Herkunft: Illmitz und Neusiedlersee

Das Weingut Haider liegt in Illmitz, am Ostufer des Neusiedlersees im Burgenland. Diese Region ist bekannt für ihr pannonisches Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten.

Die Nähe zum See wirkt temperaturausgleichend. So können die Trauben gleichmäßig reifen und behalten gleichzeitig ihre Säure. Besonders für Roséweine ist dieser Balanceeffekt entscheidend.

Illmitz ist traditionell für Süßweine wie Trockenbeerenauslesen bekannt. Dass Theresa Haider hier einen trockenen Rosé etabliert, zeigt die Vielfalt der Region.

Die Böden bestehen aus Schotter, Sand und lehmigen Ablagerungen. Diese Mischung unterstützt sowohl kräftige Rotweine als auch elegante Weißweine. Für Pink bedeutet das eine solide Grundlage für Fruchtintensität und Frische.

Stilistik: Trocken, Farbe und Aromatik

Pink wird trocken ausgebaut. Das macht ihn vielseitig einsetzbar, sowohl als Speisenbegleiter als auch solo im Glas.

Die Farbe bewegt sich zwischen zartem Rosa und hellem Pink, je nach Jahrgang leicht variierend. Sie entsteht durch kurze Maischestandzeiten, die nur einen Teil der Farbstoffe aus den Beeren lösen.

In der Nase zeigen sich Aromen von roten Ribiseln, Pink Grapefruit und Weichsel. Am Gaumen wirkt er frisch, mit feiner Säure und leichtem Gerbstoff.

Der Stil ist klar und geradlinig, ohne kitschige Süße. Stattdessen setzt Theresa Haider auf Präzision und Struktur. So bleibt der Rosé eigenständig und hebt sich von gängigen, rein fruchtbetonten Varianten ab.

Vinifikation, Bewertungen und Genuss

Der Rosé „Pink“ von Theresa Haider verbindet sorgfältige Handarbeit im Weingarten mit einem klaren Ausbau im Keller. Er zeigt, wie sich traditionelle Rebsorten aus Österreich mit moderner Interpretation zu einem eigenständigen Wein vereinen. Dabei spielen Herkunft, Rebsortenwahl und die präzise Kellerarbeit eine zentrale Rolle.

Herstellung und Ausbau

„Pink“ entsteht aus Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, zwei Rebsorten, die sich in Struktur und Aromatik gut ergänzen. Während Blaufränkisch für Frische und Würze sorgt, bringt Cabernet Sauvignon Kraft und Tiefe ein.

Die Trauben stammen aus dem Burgenland, einer Region mit warmem Klima und kalkhaltigen Böden. Diese Bedingungen fördern reife Fruchtaromen und eine klare Säurestruktur.

Theresa Haider legt Wert auf eine schonende Verarbeitung. Die Beeren werden selektiv gelesen und anschließend kühl vergoren, um die Frische zu bewahren. In der zweiten Weinlinie des Weinguts verzichtet man teilweise auf Filtration und Schwefel, was auch bei „Pink“ für ein authentisches Geschmacksbild sorgt.

Das Ergebnis ist ein Rosé mit heller Farbe, fruchtigen Noten und spürbarem Grip, der sich deutlich von einfachen Sommerweinen abhebt.

Bewertungen und Auszeichnungen

Der Jahrgang 2024 erhielt von Falstaff 89 Punkte, vergeben von Peter Moser im Jahr 2025. Diese Bewertung zeigt, dass der Wein nicht nur als unkomplizierter Rosé verstanden wird, sondern auch in Fachkreisen Anerkennung findet.

Auf Plattformen wie Vivino wird „Pink“ regelmäßig positiv besprochen. Konsumenten heben vor allem die Balance zwischen Frucht und Struktur hervor. Besonders geschätzt wird die Kombination aus Saftigkeit, klarer Säure und einem trockenen, seriösen Stil.

Die Resonanz verdeutlicht, dass „Pink“ sowohl im direkten Vergleich mit internationalen Rosés als auch innerhalb Österreichs bestehen kann. Er wird von Weinkritikern wie auch von privaten Weinliebhabern als charaktervoller Vertreter seiner Kategorie wahrgenommen.

Speiseempfehlungen und Serviertipps

„Pink“ passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit gegrilltem Geflügel, mediterranen Vorspeisen oder frischen Salaten. Die feine Säure unterstützt leichte Speisen, während die Struktur auch kräftigere Aromen begleitet.

Bei Fischgerichten wie Lachs oder Garnelen zeigt er seine Vielseitigkeit. Auch zu würzigen vegetarischen Gerichten, etwa mit Paprika oder Tomate, liefert er einen passenden Kontrast.

Am besten schmeckt er bei 8–10 °C aus einem mittelgroßen Weißweinglas. So entfalten sich die Fruchtaromen klar und die Frische bleibt erhalten. Ein Wein, der sowohl im Sommer auf der Terrasse als auch im Winter zu leichten Speisen Freude bereitet.

Ähnliche Produkte

Gelber Muskateller 2021 - Schruiff
Ausverkauft

Inhalt: 0.75 Liter (6,72 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

5,04 €* 7,70 €* (34.55% gespart)
vorher 7,70 €*
Welschriesling 2021 - Schruiff
Ausverkauft

Inhalt: 0.75 Liter (8,80 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6,60 €*
Zweigelt Reserve 2019 - Erich Sattler
Ausverkauft

Inhalt: 0.75 Liter (21,07 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

15,80 €*
Grüner Veltliner Eiswein 2020 - Haider

Inhalt: 0.375 Liter (53,73 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

20,15 €*
Zweigelt 2022 - Haider

Inhalt: 0.75 Liter (10,27 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

7,70 €*