Kellerei Kaltern
Die Kellerei Kaltern wurde im Jahre 1906 gegründet. Schon damals stand der Gedanke im Vordergrund, gemeinsam nicht nur kostenbewusst zu produzieren, sondern auch hohe Qualitäten anzubieten. So machte sich die Kellerei zu Zeiten der Monarchie einen Namen und wurde zum Hoflieferanten des Kaisers in Wien. Als eine der ersten Regionen in Italien erkannte Kaltern, dass sich die Konsumgewohnheiten verändert haben und eine Hinwendung zur Qualität das Gebot der Stunde war. Heute zählt die Kellerei Kaltern 410 Mitglieder, die insgesamt 290 Hektar Weinberge bewirtschaften. Sie gehört damit zu den wichtigsten Qualitätsbetrieben Italiens. Zur Kellerei Kaltern gehören zwei Höfe, die für sich geschlossene Weingüter darstellen und deren Trauben wegen ihrer besonderen Lage und ihres exzellenten Terroirs getrennt vinifiziert werden. Die Namen dieser Weinhöfe erscheinen auch auf den Etiketten, der von dort stammenden Weine. Das Weingut Pfarrhof ist eine Kleinanlage direkt am See. Mitten im Herzstück des Anbaugebietes Kalterersee liegen 4,5 Hektar auf wunderschönen Südosthängen mit zum Teil 80 Jahre alten Rebstöcken. Dort wachsen vorwiegend Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon. Castel Giovanelli ist ein ambitioniertes Weißweinprojekt mit dem langfristig angepachteten Weingut von Baron Stix Konstantin. Sauvignon blanc und Chardonnay höchster Qualität sind hier der Anspruch.
- WEINE
-
WEINGÜTER
-
FRANKREICH
- Bouvet Ladubay
- Cave Hunawihr
- Château Angélus
- Château au Pont de Guitres
- Château Bastian
- Château Belgrave
- Château Brane Cantenac
- Château Clamens
- Château Chênaie
- Château Cos d'Estournel
- Château de Beaucastel
- Château de Fontenille
- Château de Millet
- Château de Montgueret
- Château de Viaud-Lalande
- Château des Crès Ricards
- Chateau du Grand Caumont
- Château du Tertre
- Château du Vieux Moulin
- Château Gloria
- Château Giscours
- Château Haut-Bailly
- Château Haut-Marbuzet
- Château Joliet
- Château Lacapelle Cabanac
- Château Laffitte Teston
- Château Lauriga
- Château Le Coteau
- Château Le Fagé
- Château Les Guizats
- Château Malartic-Lagravière
- Cháteau Maucoil
- Château Montrose
- Château Ormes de Pez
- Château Paquette
- Château Pédesclaux
- Château Pey La Tour
- Château Phélan Segur
- Château Pineraie
- Château Roumieu
- Château Saint-Bénézet
- Château Sociando-Mallet
- Château Talbot
- Château Tour Blanc
- Château Troplong Mondot
- Château Unang
- Château Villefranche
- Château Villegly
- De Lozey
- De Perrière
- Domaine Astruc
- Domaine Bachey-Legros
- Domaine Bitouzet-Prieur
- Domaine Chauveau
- Domaine Chofflet Valdenaire
- Domaine Daulny
- Domaine de Barroubio
- Domaine de Chevalier
- Domaine Berthet-Bondet
- Domaine de Bosc-Long
- Domaine de Martinolles
- Domaine de Montredon
- Domaine de Tavernel
- Domaine Denis Tastet
- Domaine des Fonds
- Domaine Dupré
- Domaine Duphont
- Domaine Du Caillou
- Domaine du Cinquau
- Domaine du Grand Tinel
- Domaine Faiveley
- Domaine J. Laurens
- Domaine Jean Chauvenet
- Domaine Lebreuil
- Domaine Lafage
- Domaine La Maurine
- Domaine Merlin Cherrier
- Domaine Michaud
- Domaine Pélaquie
- Domaine Philippe Cheron
- Domaine Philippe Chapot
- Domaine Sauger
- Domaine Reine Juliette
- Domaine Tastet
- Domaine Lebreuil
- Domaine Uby
- Domaine Vallet
- Edmond Cornu & Fils
- Fonjoya
- Fonjoya Delta
- Garnier & Fils
- Georges Burrier
- Guy Larmandier
- Le Commanderie de Queyret
- Les Tannes
- Les Vignerons d'Estézargues
- Les Vignerons de Mancey
- Lieubeau
- Maitres Vignerons de Vidauban
- Marrenon Vignobles en Luberon
- Mas du Novi
- Pierre Gimonnet & Fils
- Plaimont
- Reine Juliette
- Robbers & Van Den Hoogen
- Roland Grangier
- Sainte Croix
- Sieur d'Arque Aimery
- Sylvain Dussort
- Val de Rance - Celliers Associés
- Vignobles Gonfrier
- Vinovalie
-
ITALIEN
- Aragosta
- Bibi Graetz
- Biscardo
- Botter
- Brunelli
- Cà dei Frati
- Campagnola
- Canicatti
- Cantele
- Cantina Bennati
- Cantina di Negrar
- Cantine Gavioli
- Cantina Tollo
- Capanna
- Casa Brancaia
- Casanova di Neri
- Celli
- Cielo e Terra
- Codice Citra
- Conti Zecca
- Dacapo
- Dal Bello
- Fattoria Le Pupille
- Famiglia Losi
- Feudo Badala
- Feudi Bizantini
- Gaja
- Garofoli
- ICARDI
- I Sodi
- Kellerei Eisacktal
- Kellerei Nals Margreid
- Kellerei Kurtatsch
- Kellerei Schreckbichl
- La Ghibellina
- Lenotti Wein
- Le Contesse
- Librandi
- Manincor
- Marco Donati
- Marotti Campi
- Masca del Tacco
- Masseria Tagaro
- Muratori
- Negro Lorenzo
- Nicosia
- Ornellaia
- Palagetto
- Picollo Ernesto
- Remonti
- Ritterhof
- Saladini Pilastri
- Santa Maria La Palma
- San Simone
- Sordo
- Kellerei St. Michael Eppan
- Tagaro
- Tenuta Argentiera
- Tenuta Le Velette
- Tenuta Luce
- Tenute Orestiadi
- Tenuta S. Antonio
- Tenuta Scuotto
- Tinazzi
- Torrevento
- Tommasi
- Tua Rita
- Varvaglione
- Vedova
- Villa Sceriman
-
DEUTSCHLAND
- Alexander Flick
- Wein- und Sektgut Bamberger
- Bergkloster
- Betz
- Bickelmaier
- Carl Jung
- Edeldestillerei Gebrüder Veith
- Carl Loewen
- Deutzerhof
- Glaser Himmelstoß
- Gunderloch
- Familie Rauen
- Friedrich Kiefer
- Fürst Löwenstein
- Genossenschaftskellerei Heilbronn
- Haardt Hills
- Heiligenblut
- Hirth
- Hubertus M. Apel
- Höfling
- Jochen Uebel
- Knipser
- Klaus Henke
- Lother
- Manufaktur Jörg Geiger
- Martin Wassmer
- Merkle Wildspontan
- Peter Lauer
- Pfaffenweiler Weinhaus
- Privatkellerei Storz
- Rebenhof Leiner
- Reichsrat von Buhl
- Rings
- Schloss Hallburg
- Sektkellerei Deidesheim
- Strauch Sektmanufaktur
- Staatlicher Hofkeller Würzburg
- Reinhardt
- Wageck Pfaffmann
- Winninger Sektmanufaktur C-Kloss
- Zimmerlin
- 2Naturkinder
- ÖSTERREICH
- SPANIEN
- PORTUGAL
- LUXEMBURG
- GRIECHENLAND
-
FRANKREICH
- WEINREGIONEN
- ALKOHOLFREI
- OLIVENÖL, ESSIG & FEINKOST
-
DESTILLATE
-
Alde Gott
-
Alexander-Grappa
-
Cognac Raymond Ragnaud
-
Corsieri del Palio
-
Dalmore
-
Distilleria Bertagnolli
-
Distilleria Marzadro
-
Edmond Briottet
-
Flor de Cana
-
Kaiza 5
-
Mac-Talla Terra
-
Rebenhof Leiner
-
Familie Rauen
-
Capanna
-
Dellavalle
-
Distillerie Lussurgesi
-
Prince de Gascogne
-
Cognac Lheraud
-
Distillerie A- Blachére
-
Roner
-
Alde Gott
- NEUHEITEN
-
STANDORTE
-
EVENTS
-
B2B
-
WEIN ANGEBOTE
- BLOG
Die Kellerei Kaltern wurde im Jahre 1906 gegründet. Schon damals stand der Gedanke im Vordergrund, gemeinsam nicht nur kostenbewusst zu produzieren, sondern auch hohe Qualitäten anzubieten. So machte sich die Kellerei zu Zeiten der Monarchie einen Namen und wurde zum Hoflieferanten des Kaisers in Wien. Als eine der ersten Regionen in Italien erkannte Kaltern, dass sich die Konsumgewohnheiten verändert haben und eine Hinwendung zur Qualität das Gebot der Stunde war. Heute zählt die Kellerei Kaltern 410 Mitglieder, die insgesamt 290 Hektar Weinberge bewirtschaften. Sie gehört damit zu den wichtigsten Qualitätsbetrieben Italiens. Zur Kellerei Kaltern gehören zwei Höfe, die für sich geschlossene Weingüter darstellen und deren Trauben wegen ihrer besonderen Lage und ihres exzellenten Terroirs getrennt vinifiziert werden. Die Namen dieser Weinhöfe erscheinen auch auf den Etiketten, der von dort stammenden Weine. Das Weingut Pfarrhof ist eine Kleinanlage direkt am See. Mitten im Herzstück des Anbaugebietes Kalterersee liegen 4,5 Hektar auf wunderschönen Südosthängen mit zum Teil 80 Jahre alten Rebstöcken. Dort wachsen vorwiegend Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon. Castel Giovanelli ist ein ambitioniertes Weißweinprojekt mit dem langfristig angepachteten Weingut von Baron Stix Konstantin. Sauvignon blanc und Chardonnay höchster Qualität sind hier der Anspruch.