Spätburgunder Bötzinger Eckberg, Alte Reben - Zimmerlin
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Spätburgunder Bötzinger Eckberg, Alte Reben - Zimmerlin"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | 12 Monate Barrique, Langsame Vergärung, langes Ruhen auf Feinhefe. Umweltschonende Bewirtschaftung, weitgehender Verzicht auf technische und synthetische Hilfsmittel, bewusste Beschränkung der Hektarerträge, voll ausgereifte Trauben, strenge Selektion bei der Traubenernte, |
Boden: | vulkanischer Untergrund mit einer kalkreichen Lössauflage |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2021 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Lage: | Kaiserstuhl |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Baden |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 4960 |
---|
Bei einer Temperatur von etwa 16–18 °C serviert entfaltet dieser Spätburgunder seine ganze Eleganz. Er harmoniert ausgezeichnet mit Wildgerichten, Rindersteaks, Pilzragouts oder reifem Hartkäse – ein facettenreicher Rotwein mit klarer Linie und nachhaltigem Genuss.
Anmelden
Spätburgunder Bötzinger Eckberg „Alte Reben“ – Weingut Rudolf Zimmerlin
Herkunft und Terroir
Der Spätburgunder Bötzinger Eckberg „Alte Reben“ stammt von alten Rebstöcken im renommierten Eckberg am Kaiserstuhl. Die Weinberge wurzeln auf geschichtsträchtigem vulkanischem Lössboden, kombiniert mit Quarzit und Kalk – ein Terroirmix, der diesem Rotwein Tiefgang, Mineralität und Herkunftsklarheit verleiht.
Rebsorte und Ausbau
Gefüllt wird ein 100 % Spätburgunder aus handverlesenen Trauben. Der Wein gärte über mehrere Wochen und reifte anschließend ca. 12 Monate in französischen Barriques. Danach ruhte er auf der Feinhefe, was Struktur, Komplexität und eleganten Holzton schuf.
Charakteristik
Im Glas präsentiert sich der Wein in sattem Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Duft dominieren Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und einem Hauch Minze sowie Süßholznoten. Am Gaumen zeigt er saftige Beerenfrucht, kraftvolle, aber feinsinnige Tannine und eine ausgeprägte Mineralstruktur mit pfeffrigen Nuancen.
Weingut
Das Weingut Rudolf Zimmerlin in Bötzingen am Kaiserstuhl zählt zu den führenden Burgunderproduzenten Badens. Mit rund 20 ha Rebfläche und Schwerpunkt auf nachhaltigem, selektivem Anbau legt Betriebsinhaber Alexander Steiner großen Wert auf Handlese, reife Trauben und naturnahe Kellerführung – für tief verwurzelte Weine mit regionalem Ausdruck.