Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Mayschoss Frühburgunder A&O 2023"

Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.
Allergene: Enthält Sulfite
Flaschengröße: 0,75l
Jahrgang: 2023
Rebsorte: Frühburgunder
Weinfarbe: Rot
Weingut: Deutzerhof
Artikelnummer: D50003

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Mayschoss Frühburgunder A & O - Weingut Deutzerhof

Der 2023er Jahrgang zeigt einen klaren Fokus auf die Rebsorte Frühburgunder, die für ihre feine Frucht und elegante Struktur bekannt ist. Der Ausbau im Holzfass, das Terroir der Ahr und die Handschrift des Weinguts Deutzerhof prägen den Charakter dieses Weins.

Rebsorte und Jahrgang

Der Frühburgunder ist eine seltene Spielart des Spätburgunders. Er reift früher und bringt Weine hervor, die oft weicher und fruchtbetonter sind. Typische Aromen sind Himbeere, Erdbeere und rote Johannisbeere, die auch im 2023er A & O deutlich erkennbar sind.

Der Ausbau erfolgte über mehrere Monate in französischen Barriques. Dieses Holz verleiht dem Wein Struktur, ohne die Fruchtaromen zu überdecken. So entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frische und Tiefe.

Der Jahrgang 2023 an der Ahr war geprägt von stabilen Wetterbedingungen. Die Trauben konnten gesund ausreifen, was zu einer klaren Frucht und moderater Säure führte. Dadurch zeigt der Wein eine gute Balance zwischen Eleganz und Trinkfreude.

Besonders auffällig ist die feine Tanninstruktur. Sie sorgt für Länge im Abgang, ohne den Wein schwer wirken zu lassen. Damit eignet er sich gut für Speisen wie Geflügel oder leichte Fleischgerichte.

Weingut Deutzerhof

Das Weingut Deutzerhof gehört zu den traditionsreichen Betrieben an der Ahr. Es ist Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und legt großen Wert auf handwerkliche Arbeit im Weinberg und Keller.

Die Philosophie des Hauses setzt auf eine enge Verbindung von Terroir und Rebsorte. Der Fokus liegt klar auf Spätburgunder und Frühburgunder, die an den Steillagen der Ahr beste Bedingungen finden.

Der A & O Frühburgunder wird als VDP.Ortswein klassifiziert. Diese Stufe steht für Weine, die ein klares Profil ihrer Herkunft zeigen und sorgfältig ausgebaut werden.

Deutzerhof arbeitet mit niedrigen Erträgen und selektiver Handlese. Dadurch wird die Qualität der Trauben gesichert, was sich direkt im Charakter des Weins widerspiegelt.

Herkunft und Terroir

Die Ahr ist eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands, aber bekannt für hochwertige Rotweine. Besonders Früh- und Spätburgunder finden hier ideale Bedingungen.

In Mayschoß prägt der Schieferboden den Wein. Er verleiht Mineralität und eine feine Struktur. In benachbarten Lagen wie Heimersheim sorgen schwerere Böden für mehr Fülle und Kraft.

Das Zusammenspiel dieser Böden spiegelt sich im A & O wider. Er zeigt sowohl Eleganz als auch Substanz.

Das Klima an der Ahr ist mild, mit viel Sonnenschein und geschützter Lage durch die umliegenden Hügel. Diese Bedingungen lassen die Trauben gleichmäßig reifen und bewahren gleichzeitig ihre Frische.

Die Kombination aus Schiefer, Klima und sorgfältiger Weinbergsarbeit macht den Frühburgunder A & O zu einem typischen Vertreter seiner Herkunft.

Charakteristik und Genuss

Der Mayschoß Frühburgunder A & O zeigt sich als fein strukturierter Rotwein mit klarer Frucht und ausgewogener Reife. Er verbindet Eleganz mit Substanz und eignet sich sowohl für den direkten Genuss als auch für den Einsatz bei Tisch.

Aromenprofil und Geschmack

Der Frühburgunder präsentiert eine klare, rotbeerige Frucht. Typische Noten von Himbeere, Erdbeere und roter Johannisbeere treten in den Vordergrund. Dazu kommen feine Anklänge von Würze und eine dezente Rauchigkeit, die durch die Reifung im französischen Barrique entsteht.

Die neunmonatige Fasslagerung verleiht dem Wein Struktur, ohne die Fruchtigkeit zu überdecken. Statt dominanter Holzaromen zeigt er ein harmonisches Zusammenspiel von Frische und Tiefe.

Im Mund wirkt er mittelkräftig, mit sanften Tanninen und einer lebendigen Säure. Diese Eigenschaften machen ihn angenehm zugänglich, aber zugleich vielschichtig. Der Abgang bleibt klar und fruchtbetont, begleitet von einer leichten mineralischen Note, die auf den Schieferböden der Ahr zurückzuführen ist.

Empfohlene Speisebegleitung

Dieser Frühburgunder passt besonders gut zu Geflügelgerichten, etwa gebratener Ente oder Huhn mit Kräutern. Seine feine Frucht ergänzt helle Fleischsorten, ohne sie zu überdecken.

Auch Schweinefleisch, Kalb oder leichte Wildgerichte profitieren von seiner Struktur. Ein klassisches Beispiel wäre Schweinefilet mit Pilzen oder Rehragout mit Preiselbeeren.

Für Vegetarier eignet sich der Wein zu Pilzgerichten, gefüllten Paprika oder mediterranem Gemüse. Käseliebhaber können ihn mit mildem Weichkäse wie Brie oder Camembert kombinieren.

Die folgende Übersicht zeigt mögliche Kombinationen:

Gericht Empfehlung
Geflügel (Ente, Huhn) Sehr passend
Schweinefilet, Kalb Harmonisch
Reh, Wildgeflügel Fein abgestimmt
Pilzgerichte Besonders geeignet
Weichkäse Mild und ausgewogen

Serviertemperatur und Lagerung

Der Wein entfaltet seine Aromen am besten bei einer Serviertemperatur von 14–16 °C. Eine kurze Belüftung im Glas oder in der Karaffe hilft, die Frucht und Würze deutlicher hervortreten zu lassen.

Zur Lagerung eignet sich ein kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur. Der Frühburgunder kann sofort genossen werden, besitzt aber auch ein Potenzial von 3 bis 5 Jahren, in denen er zusätzliche Reife und Komplexität entwickelt.

Einmal geöffnet, sollte die Flasche innerhalb von zwei bis drei Tagen ausgetrunken werden, um die Frische und Frucht zu erhalten.

Ähnliche Produkte

Spätburgunder trocken 2022

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

13,00 €*
Mönchberg Spätburgunder GG 2021

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

48,00 €*
Kirchtürmchen Spätburgunder GG 2020

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

48,00 €*
Spätburgunder-Feinherb 2022

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

13,00 €*
Neuenahr Balthasar Spätburgunder 2020

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

17,00 €*