Gimmeldinger Meerspinne Weißburgunder Kabinett trocken 2022 - Weingut Thomas Reinhardt
Produktinformationen "Gimmeldinger Meerspinne Weißburgunder Kabinett trocken 2022 - Weingut Thomas Reinhardt"
Alkoholgehalt: | 11,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Ausbau im Edelstahltank |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Weingut Thomas Reinhardt, Hauptstraße 28, 67150 Niederkirchen |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | Prädikatswein |
Rebsorte: | Weissburgunder |
Region: | Pfalz |
Weingut: | Thomas Reinhardt |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 338 |
---|
Der Gimmeldinger Meerspinne Weißburgunder Kabinett trocken empfiehlt sich gut gekühlt bei 8–10 °C. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, leicht zubereitetem Fisch, Kalbsgerichten oder zart würzigem Geflügel – und macht sich ebenso tonangebend als stilvoller Glas-Soloauftritt.
Anmelden
Gimmeldinger Meerspinne Weißburgunder Kabinett trocken – Weingut Thomas Reinhardt
Herkunft und Terroir
Der Gimmeldinger Meerspinne Weißburgunder Kabinett trocken entspringt der traditionsreichen Weinbergslage „Gimmeldinger Meerspinne“ bei Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz. Die Böden bestehen aus sandigem, gut durchlüftetem Untergrund, der eine rasche Erwärmung am Morgen und nachhaltige Reifung am Tag ermöglicht – ein ideales Klima für die filigrane Aromatik des Weißburgunders.
Rebsorte und Ausbau
Diese trockene Kabinett-Version basiert zu 100 % auf der Weißburgunder-Traube. Nach der Ernte erfolgt die Vergärung behutsam in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Mit diesem Ansatz wird die reine Frucht betont, ohne von Holz- oder Barriquearomen überlagert zu werden.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Wein ein zartes, helles Gelb. In der Nase treten frische Akzente von Birne und Quitte hervor, die ihn geschmacklich elegant und trocken mit einer feinen, balancierten Säurestruktur erscheinen lassen.
Weingut
Das Weingut Thomas Reinhardt in Niederkirchen bei Deidesheim verbindet präzise Handlese, nachhaltige Bewirtschaftung und moderne Kellertechniken. Der Fokus liegt auf sortentypischer Klarheit und dem Ausdruck einzigartiger Pfälzer Terroirs – wie der Gimmeldinger Meerspinne.