Weisser Burgunder 2023 - Weingut Alexander Flick
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Weisser Burgunder 2023 - Weingut Alexander Flick"
Alkoholgehalt: | 12,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Ausbau im Edelstahltank |
Boden: | Löß, Lehm |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Weingut Alexander Flick, Brückesgasse 15, 55234 Bechtolsheim |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA trocken |
Rebsorte: | Weisser Burgunder |
Region: | Rheinhessen |
Weingut: | Weingut Alexander Flick |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 103 |
---|
Den Weißer Burgunder trocken servieren Sie optimal bei 8–10 °C. Er passt hervorragend zu gebratenem Zander mit Kräutern, leichter Gemüsepfanne, Spargel, hellem Geflügel oder cremigem Risotto. Auch als sommerlicher Alltagsbegleiter überzeugt er mit Frische und Eleganz.
Anmelden
Weißer Burgunder trocken – Weingut Flick
Herkunft und Terroir
Der Weißer Burgunder trocken von Weingut Flick stammt aus dem renommierten Rheinhessen, rund um Bechtolsheim/Nierstein. Die Rebstöcke wachsen auf kalk- und lehmreichen Böden mit Löss-Einfluss – ideale Voraussetzungen für mineralische Struktur und elegante Fruchtentwicklungen. Das mild-warme Klima mit kühlen Nächten formt die typische Aromatik des Weißburgunders.
Rebsorte und Ausbau
Dieser Wein besteht zu 100 % aus Weißburgunder (Pinot Blanc). Die Trauben wurden kühl vergoren im Edelstahltank ohne zusätzlichen Holzkontakt, um die sortentypische Frucht und feine Textur zu erhalten. Die herausfordernde Balance zwischen Säure und Körper gelang mit präziser Vinifikation.
Charakteristik
Der Weißer Burgunder trocken zeigt sich in hellem Strohgelb. Die Nase entfaltet Aromen von reifer Williamsbirne, Pfirsich und dezenten Zitrusnuancen sowie floralen Hauch. Am Gaumen wirkt er klar und cremig zugleich – mit saftiger Frucht, feiner Würze, lebendiger Säure und einem eleganten, mineralischen Finale.
Weingut
Weingut Flick, geführt in achter Generation, ist in Rheinhessen bei Bechtolsheim ansässig. Seit Jahrzehnten setzt man hier auf traditionelle Reben wie Weißburgunder, verbunden mit modernem Keller – präzise gearbeitet, traditionsbewusst und trinkfreudig in Stil und Preis. Der Weissburgunder ist eine feste Größe im Sortiment und steht für regional geprägte Qualität.