Heiligenpergl vino rosso - Kellerei Nals Margreid
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Heiligenpergl vino rosso - Kellerei Nals Margreid"
Alkoholgehalt: | 12,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller: | Kellerei Nals Margreid-Entiklar Gen. Landw. Ges. Heiligenbergerweg 2, I-39010 Nals |
Jahrgang: | 2022 |
Rebsorte: | Vernatsch |
Region: | Südtirol |
Weingut: | Nals Magreid |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | L1012 |
---|
Genießen Sie den Südtiroler Heiligenpergl gut gekühlt als unkomplizierten Begleiter zur geselligen Brotzeit, zu gegrilltem Gemüse oder mild geschmorten Speisen. Seine Leichtigkeit und fruchtige Eleganz machen ihn zu einem perfekten Wein für genussreiche, informelle Momente.
Anmelden
Südtiroler Heiligenpergl – Kellerei Nals Margreid
Herkunft und Terroir
Die Region, aus der Südtiroler Heiligenpergl stammt, reicht entlang des sonnigen südlichen Südtirols zwischen Nals und Margreid. Hier gedeihen die Rebstöcke auf einer beeindruckenden Vielfalt an Terroirs mit großen Höhenunterschieden, vielseitigen Böden und besonderem Mikroklima, geprägt von alpiner Frische und mediterranen Einflüssen. Diese Konstellation bringt unverwechselbaren Ausdruck und Harmonie in den Südtiroler Heiligenpergl.
Rebsorte und Ausbau
Der Vernatsch ist die traditionsreiche Rebsorte, die diesem Wein seine lockere Leichtigkeit und den angenehm zugänglichen Charakter verleiht. Die Kellerei nutzt seine sortentypischen Eigenschaften, um im Ausbau die feinen Aromen und den unaufdringlichen, fruchtig‑würzigen Stil hervorzuheben.
Charakteristik
Der Südtiroler Heiligenpergl begeistert durch seine süffige, leichtfüßige Art – mit zarter Fruchtigkeit, blumig‑krautigen Noten und sanften Tanninen. Sein unkomplizierter, charmant spielerischer Stil besticht durch eine angenehme Trinkbarkeit, die ein Gefühl sommerlicher Südtirol‑Lebensfreude auslöst.
Weingut
Die Kellerei Nals Margreid verbindet jahrhundertealte Weintradition (seit 1764) mit moderner Kellertechnik. Als Genossenschaft mit über 130 Weinbauern und rund 160 Hektar Rebfläche nutzt sie eine bemerkenswert große Vielfalt an Lagen zwischen 200 und 900 Metern Höhe und unterschiedlichsten Bodenformationen. Diese Vielfalt in Kombination mit einem respektvollen Umgang mit Terroir und Innovation prägt die charaktervollen Weine – wie auch den Südtiroler Heiligenpergl.