Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Black Betty 2022 - 2Naturkinder"

Alkoholgehalt: 11,00 % Vol.
Allergene: Enthält Sulfite
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003
Flaschengröße: 0,75l
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Domina, Regent
Weinfarbe: Rot
Weingut: 2Naturkinder
Artikelnummer: D35002

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Weinprofil: Black Betty - 2Naturkinder

Black Betty ist ein Naturwein aus Franken, der durch seine besondere Traubenkombination, schonende Verarbeitung und den klaren Fokus auf Trinkfreude auffällt. Er verbindet regionale Sorten mit innovativen Methoden und schafft so einen leichten, saftigen Stil, der sich von klassischen Rot- und Roséweinen unterscheidet.

Rebsorten und Cuvée-Zusammensetzung

Die Cuvée basiert vor allem auf Domina und Regent, zwei Rebsorten, die in Franken seit Jahrzehnten kultiviert werden. Domina ist eine Kreuzung aus Blauer Portugieser und Spätburgunder und bringt Struktur sowie dezente Tannine ein. Regent, eine Piwi-Rebsorte, liefert Frucht und Frische.

Die Kombination dieser beiden Sorten sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Saftigkeit und leichter Würze. In manchen Jahrgängen wird die Cuvée durch kleine Anteile von Spätburgunder ergänzt. Dieser Anteil wird interzellulär vergoren, was zusätzliche Lebendigkeit und aromatische Tiefe mitbringt.

Die Herkunft der Trauben liegt überwiegend im Kitzinger Eherieder Berg, wo Muschelkalkböden für Mineralität und eine klare Fruchtausprägung sorgen. Diese Böden speichern Wärme und geben den Reben stabile Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung.

Zusammen ergibt sich ein Wein, der nicht schwer wirkt, sondern durch seine Zusammensetzung bewusst auf Leichtigkeit setzt.

Vinifikation und Ausbau

Die Herstellung folgt konsequent den Prinzipien des Naturweins. Die Regent-Trauben werden direkt gepresst, um einen frischen Grundwein zu erzeugen. Kurz darauf werden die Domina-Trauben auf der Maische vergoren, wodurch Farbe und Tannin in kontrollierter Menge in den Wein gelangen.

Ein besonderes Verfahren ist das Übergießen des Regent-Safts über die Domina-Maische. Diese Technik verbindet die Eigenschaften beider Sorten schon früh im Prozess. Nach wenigen Tagen erfolgt das Pressen, sodass der Wein weder zu dunkel noch zu tanninreich wird.

Der Ausbau geschieht in großen, alten Eichenfässern, die keinen dominanten Holzgeschmack abgeben, sondern eine sanfte Reifung ermöglichen. Der Wein bleibt bis zum folgenden Sommer im Fass, bevor er abgefüllt wird.

Die Kellerarbeit erfolgt ohne Schönung und Filtration, Schwefel wird nur sehr sparsam oder gar nicht eingesetzt. Dies bewahrt den ursprünglichen Charakter der Trauben und sorgt für eine lebendige Textur.

Geschmacksprofil und Stil

Black Betty zeigt sich im Glas als heller Rotwein, der in manchen Jahrgängen fast wie ein kräftiger Rosé wirkt. Die Farbe reicht von rubinrot bis leicht transparent.

Im Duft treten rote Früchte wie Kirsche, Himbeere und rote Johannisbeere hervor. Dazu kommen leichte Kräuternoten und eine dezente Würze, die von der Domina stammt.

Am Gaumen wirkt der Wein saftig, frisch und leicht spritzig. Er besitzt eine milde Tanninstruktur, die den Trinkfluss nicht hemmt, sondern unterstützt. Der Alkoholgehalt liegt meist bei etwa 11 %, was ihn zu einem unkomplizierten Begleiter für den Alltag macht.

Der Stil lässt sich am besten als „Glou-Glou“ beschreiben – ein Wein, der leicht gekühlt getrunken werden kann und durch seine Frische animiert. Trotz seiner Leichtigkeit bleibt er strukturiert und zeigt Tiefe.

Jahrgangsbesonderheiten

Die Jahrgänge unterscheiden sich durch Wetterbedingungen und den Anteil einzelner Rebsorten. So zeigt sich der 2019er etwas konzentrierter, mit mehr Würze und einem kräftigeren Kern.

Der 2021er wirkt fruchtbetonter und leichtfüßiger, da kühlere Bedingungen für mehr Frische sorgten. Hier stehen rote Beeren klar im Vordergrund.

Im 2022er Jahrgang dominieren Leichtigkeit und Trinkfreude. Der warme Sommer brachte reife Früchte, gleichzeitig bewahrte der niedrige Alkoholgehalt die Balance.

Eine Übersicht:

Jahrgang Charakter Alkoholgehalt Besonderheit
2019 Würzig, dichter ca. 11,5 % kräftiger Kern
2021 Fruchtig, frisch ca. 11 % rote Beeren im Fokus
2022 Leicht, saftig ca. 11 % sehr trinkfreudig

Jeder Jahrgang zeigt, wie flexibel die Cuvée auf Klima und Ausbau reagiert, ohne ihren Grundstil zu verlieren.

Herkunft und Geschichte

Black Betty verbindet eine persönliche Geschichte mit der Entwicklung einer besonderen Cuvée. Der Wein steht für die Verbindung von Tier, Natur und Handwerk und zeigt, wie eng die Arbeit im Weinberg mit dem Alltag des Weinguts verknüpft ist.

Namensgebung und Inspiration

Der Name Black Betty geht auf das erste Lamm zurück, das im Domina-Weinberg der Familie geboren wurde. Dieses schwarze Schaf hieß Betty und wurde zum Symbol für den Wein.

Die Verbindung zwischen Tier und Weinberg verdeutlicht die enge Beziehung der Winzer zu ihrer Umgebung. Die Namensgebung war kein Marketingkonzept, sondern ein spontaner Ausdruck dieser Erfahrung.

So trägt die Cuvée nicht nur einen markanten Namen, sondern auch eine persönliche Geschichte. Die Erinnerung an Betty lebt im Wein weiter und macht ihn für das Weingut unverwechselbar.

Entwicklung der Cuvée

Die Zusammensetzung von Black Betty hat sich über die Jahre verändert. Ursprünglich stammte der Wein aus Domina-Trauben, später kamen Regent und Spätburgunder hinzu.

Heute besteht die Cuvée meist aus Domina, Regent und einem kleineren Anteil Spätburgunder. Diese Mischung bringt unterschiedliche Eigenschaften zusammen:

  • Domina: kräftig und würzig
  • Regent: fruchtig und blumig
  • Spätburgunder: fein und erdig

Nach dem Roden des ursprünglichen Domina-Weinbergs fanden die Winzer eine passende Ersatzfläche am Eherieder Berg. Dort wachsen die Reben auf Muschelkalk, was den Charakter des Weins zusätzlich prägt.

Bedeutung für das Weingut 2Naturkinder

Black Betty gehört zu den bekanntesten Weinen von 2Naturkinder. Er zeigt die Philosophie des Weinguts, das seit 2013 auf spontane Vergärung, Handarbeit und den Verzicht auf Zusätze setzt.

Die Cuvée steht beispielhaft für den Ansatz von Melanie Drese und Michael Völker, Naturwein klar und zugänglich zu machen. Black Betty wird oft als leichter Rotwein oder dunkler Rosé beschrieben, was ihn vielseitig einsetzbar macht.

Für das Weingut ist er ein Aushängeschild, das Tradition, persönliche Geschichte und moderne Naturweinproduktion verbindet.

Ähnliche Produkte

Vater und Sohn - 2Naturkinder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

24,90 €*
Wilde Meute 2022 - 2Naturkinder

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

19,90 €*
Kleine Heimat 2021 - 2Naturkinder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

24,90 €*
Weinschwärmer [deilephila porcellus] 2021

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

26,90 €*