Eguren Ugarte: Familienweingut und Weinerlebnis in Rioja Alavesa
Eguren Ugarte ist ein traditionsreiches Familienweingut in Laguardia, das seit dem 19. Jahrhundert eng mit dem Weinbau der Rioja Alavesa verbunden ist. Es vereint historische Wurzeln, den Einsatz mehrerer Generationen und eine besondere Lage am Fuß der Sierra Cantabria.
Die Ursprünge und Entwicklung des Weinguts
Die Geschichte von Eguren Ugarte beginnt im Jahr 1870. Anastasio Eguren, der aus Bergara stammte, legte damals den Grundstein für die Weintradition der Familie. Er ließ sich in San Vicente de la Sonsierra nieder und begann mit der handwerklichen Herstellung eigener Weine.
In den folgenden Jahrzehnten wuchs das Weingut Schritt für Schritt. Durch die Verbindung von traditionellem Wissen und modernen Methoden konnte es seine Stellung in der Rioja Alavesa festigen.
Heute umfasst Eguren Ugarte rund 130 Hektar eigene Weinberge, die sorgfältig bewirtschaftet werden. Die Kombination aus Erfahrung und Innovation hat dazu beigetragen, dass das Weingut nicht nur regional, sondern auch international Anerkennung findet.
Familientradition und Generationen
Eguren Ugarte ist seit sechs Generationen im Besitz derselben Familie. Jede Generation hat die Arbeit der vorherigen weitergeführt und zugleich neue Impulse gesetzt. Dadurch entstand eine klare Philosophie, die Tradition und Fortschritt verbindet.
Die Familie legt großen Wert auf Unabhängigkeit. Das Weingut ist selbstfinanziert und arbeitet ohne externe Investoren. Diese Haltung ermöglicht es, langfristige Entscheidungen im Sinne der Qualität und Nachhaltigkeit zu treffen.
Besonders wichtig ist die enge Bindung zwischen der Familie und den Weinbergen. Viele Entscheidungen, von der Pflege der Reben bis zur Auswahl der Weine, werden direkt von Familienmitgliedern begleitet. Das stärkt den Charakter des Weinguts und bewahrt seine Authentizität.
Lage in Laguardia und Bedeutung für Rioja Alavesa
Das Weingut liegt in Laguardia, einer historischen Ortschaft im Herzen der Rioja Alavesa. Diese Region gehört zum Baskenland und ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden, ihr besonderes Mikroklima und ihre lange Weinbautradition.
Eguren Ugarte profitiert von der geschützten Lage am Fuß der Sierra Cantabria, die die Weinberge vor kalten Nordwinden schützt. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Ebro-Fluss für ausgeglichene Temperaturen.
Die Rioja Alavesa gilt als eine der wichtigsten Unterregionen der Rioja. Weine aus diesem Gebiet zeichnen sich durch Eleganz, Struktur und ein hohes Reifepotenzial aus. Eguren Ugarte trägt mit seinen Weinen und seinem Hotelbetrieb dazu bei, die Region auch für Besucher erlebbar zu machen.
Weinherstellung, Weinberge und Weinerlebnis
Das Weingut Eguren Ugarte verbindet eigene Weinberge mit nachhaltigen Anbaumethoden, einer breiten Auswahl an Rioja Alavesa Weinen und einem eindrucksvollen Weinkeller, der Besucher einlädt, den gesamten Prozess hautnah zu erleben. Die Kombination aus Tradition, moderner Technik und regionaler Kultur prägt dabei jede Stufe der Weinherstellung.
Eigene Weinberge und nachhaltiger Anbau
Eguren Ugarte bewirtschaftet eigene Weinberge in der Rioja Alavesa, einer Region, die für kalkhaltige Böden und ein günstiges Mikroklima bekannt ist. Diese Bedingungen fördern eine langsame Reifung der Trauben und tragen zu einer hohen Qualität der Weine bei.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Der Betrieb setzt auf schonende Bodenbearbeitung, reduzierte Pflanzenschutzmittel und eine sorgfältige Pflege der Reben. Ziel ist es, die natürliche Balance zwischen Boden, Pflanze und Klima zu erhalten.
Die Arbeit im Weinberg erfolgt überwiegend manuell, um die Trauben optimal zu selektieren. Besonders bei der Lese wird Wert auf Präzision gelegt, damit nur gesunde und reife Trauben in den Keller gelangen.
Einige Maßnahmen zur Nachhaltigkeit:
- Begrünung zwischen den Rebzeilen zur Förderung der Biodiversität
- Wassermanagement zur Vermeidung von Erosion
- Schonende Erziehungssysteme für eine bessere Traubenqualität
Vielfalt der Rioja Alavesa Weine
Die Rioja Alavesa ist bekannt für elegante und ausgewogene Rotweine, die oft aus der Rebsorte Tempranillo stammen. Eguren Ugarte produziert jedoch nicht nur klassische Rotweine, sondern auch Weiß- und Roséweine, die das Terroir der Region widerspiegeln.
Die Weine unterscheiden sich durch Ausbauarten im Edelstahltank oder im Eichenfass. Junge Weine zeigen frische Fruchtaromen, während Reserva- und Gran-Reserva-Weine komplexere Noten von Holz, Gewürzen und reifer Frucht entwickeln.
Typische Eigenschaften der Rioja Alavesa Weine sind:
- Frische Säure durch das kühle Klima
- Feine Tannine dank der kalkhaltigen Böden
- Langlebigkeit bei den höher ausgebauten Weinen
Diese Vielfalt bietet sowohl Einsteigern als auch Kennern eine breite Auswahl an Stilen und Qualitäten.
Weinkeller und Besucherführungen
Der Weinkeller von Eguren Ugarte ist in den Felsen gebaut und umfasst ein weit verzweigtes Tunnelsystem. Hier lagern Tausende von Fässern, die den Weinen ihre charakteristische Reife verleihen.
Besucher können an Führungen teilnehmen, die Einblicke in Anbau, Herstellung und Lagerung geben. Dabei erleben sie den Weg der Traube von der Lese bis zur Flasche. Verkostungen sind ein fester Bestandteil dieser Touren.
Die Führungen verbinden Information mit Genuss. Gäste probieren verschiedene Rioja Alavesa Weine direkt im Weinkeller und lernen Unterschiede in Rebsorten, Jahrgängen und Ausbaustilen kennen.
Einige Angebote beinhalten:
- Geführte Rundgänge durch die Weinberge
- Besuche im Fasskeller
- Degustationen mit regionalen Spezialitäten
So entsteht ein Weinerlebnis, das sowohl die handwerkliche Arbeit als auch die Kultur der Rioja Alavesa vermittelt.