Silvaner 2022 Bio - Weingut Betz Garagenwein
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Silvaner 2022 Bio - Weingut Betz Garagenwein"
Alkoholgehalt: | 12,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Kühle Gärung im Edelstahltank |
Boden: | Muschelkalk, mineralische Boden |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Rebsorte: | Silvaner |
Weinfarbe: | Weiß |
Artikelnummer: | 411 |
---|
Den Silvaner Handwerk trocken servieren Sie ideal bei 8–10 °C. Er harmoniert ausgezeichnet mit Spargelgerichten, leichter Sommerküche, Geflügel oder vegetarischen Speisen. Auch solo als elegant-frischer Wein für Genießer überzeugt er durch seine Lebendigkeit und klare Struktur.
Anmelden
Silvaner Handwerk trocken – Betz Garagenweingut
Herkunft und Terroir
Der Silvaner Handwerk trocken vom Betz Garagenweingut reift im kleinen fränkischen Weinort Frickenhausen am Main. Die Reben stehen auf kargen, kalk- und lössreichen Böden, typisch für die Region. Das Klima hier ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, wodurch die Trauben lebendige Frische und mineralischen Charakter entwickeln. Dieser Standort prägt den klaren, ursprünglichen Ausdruck des Silvaners.
Rebsorte und Ausbau
Hierbei handelt es sich um einen reinsortigen Silvaner, der spontan vergoren und im traditionellen Stil vinifiziert wird – komplett ohne Einsatz von Reinzuchthefen. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Handlese und Vergärung in Holz- oder Edelstahltank, abhängig von der Jahresmenge. Das Ergebnis ist ein nach typisch fränkischer Handwerkskunst gestalteter Wein – naturnah und unverfälscht.
Charakteristik
Der Silvaner Handwerk präsentiert sich klar und hell im Glas – mit sortentypischer Fruchtigkeit von Apfel und Quitte, fein untermalt von kräutrig-würzigen Noten und mineralischer Tiefe. Am Gaumen zeigt er sich strukturiert, mit geschmeidiger Säure, guter Balance und einem mittelkräftigen Körper – überzeugend frisch und vielseitig als Speisebegleiter.
Weingut
Das Betz Garagenweingut, betrieben von Wolfgang Betz in Frickenhausen, ist ein biozertifiziertes Kleinstgut mit hohen Qualitätsansprüchen. Seit 2016 entsteht hier in minimalistisch konzipierter "Garage" im Weinberg individuell vinifizierter Silvaner in geringer Stückzahl. Mit Handarbeit, naturnahem Anbau und klassischer Kellertechnik gelingt eine authentische Interpretation der Silvaner-Tradition.