Rosato Frizzante Marca Trevigiana - Le Contesse
Produktinformationen "Rosato Frizzante Marca Trevigiana - Le Contesse"
Alkoholgehalt: | 10,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Schaumwein, erzeugt durch Nachgärung im Autoklav, mit ausgewählten Hefen und kontrollierter Temperatur |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller: | Le Contesse, via Cadorna 58. I-31020 Tezze di Vazzola. Treviso |
Klassifizierung: | IGT |
Lage: | Provinz von Treviso |
Rebsorte: | Pinot Nero, Pinot bianco |
Region: | Veneto |
Weingut: | Le Contesse |
Weintyp: | Frizzante |
Artikelnummer: | 8905 |
---|
Den Rosato Frizzante Marca Trevigiana genießt man am besten bei 6–8 °C. Er passt ideal als Aperitif, ergänzt Vorspeisen, gegrillten Fisch, Sommergerichte mit Gemüse oder Käseplatten. Auch solo serviert, ist er ein unkomplizierter Genuss für warme Stunden.
Anmelden
Rosato Frizzante Marca Trevigiana – Le Contesse
Herkunft und Terroir
Der Rosato Frizzante Marca Trevigiana von Le Contesse stammt aus der Prosecco-Region Venetien rund um Treviso. Die Weinlagen - typischerweise in Tezze di Vazzola – gedeihen auf kalkhaltigen und schluffreichen Lehmböden. Das mediterran beeinflusste Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten fördert eine ausgewogene Fruchtentwicklung und bei geringen Alkoholgehalten eine lebendige Eleganz.
Rebsorte und Ausbau
Diese trockene Perlweincuvée besteht aus rund 70 % Pinot Nero und 30 % Pinot Bianco. Der Wein reift im Edelstahltank, die zweite Gärung erfolgt im Drucktank (Charmat-Methode), mit kontrolliertem Hefekontakt für eine zarte Perlage und frische Charakteristik. Holz wird dabei nicht verwendet.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Le Contesse Rosato Frizzante ein zartes Rosa mit leuchtenden Reflexen. Die Aromatik ist fruchtbetont mit Anklängen von Erdbeere, Himbeere, tropischen Früchten, Rhabarber und floraler Rose. Am Gaumen überzeugt der Wein mit harmonischer Balance zwischen Frucht und Säure, feiner Perlage und einem langanhaltenden, saftigen Finish.
Weingut
Das Weingut Le Contesse aus Tezze di Vazzola (Provinz Treviso) wurde in den 1970er-Jahren gegründet. Der Familienbetrieb nutzt autochthone Hefen, sanfte Pressung und modernes Önologie-Handwerk. Sein Ziel: lebendige Frizzanti mit typisch venezianischem Charakter, die frische Trinkfreude mit Herkunft verbinden. Die Rosato-Linie ist fester Bestandteil der Marke.