Rivaner feinherb 2024 - Weingut Friedrich Kiefer
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Rivaner feinherb 2024 - Weingut Friedrich Kiefer"
Alkoholgehalt: | 10,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Boden: | Dunkler Lösslehmboden, tonige Bestandteile, starker Vulkaneinfluss |
Flaschengröße: | 0,75l |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Friedrich Kiefer KG Privatkellerei - Weingut Bötzinger Straße 13 79356 Eichstetten |
Jahrgang: | 2024 |
Klassifizierung: | QbA |
Rebsorte: | Rivaner |
Region: | Baden |
Weingut: | Friedrich Kiefer |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 090 |
---|
Bei 8–10 °C serviert entfaltet dieser Rivaner feinherb seine lebendige Frische ideal. Er harmoniert wunderbar mit Frühlingssalaten, leichten Gemüsegerichten mit Spargel oder Antipasti – ein unkomplizierter Wein mit saftig-fruchtigem Profil.
Anmelden
Rivaner feinherb – Friedrich Kiefer KG Privatkellerei
Herkunft und Terroir
Der Rivaner feinherb von Weingut Friedrich Kiefer KG entstammt dem sonnenverwöhnten Kaiserstuhl. Die Reben wurzeln in tiefgründigem Lössboden, teils mit vulkanischem Ursprung – ein Lebensraum, der diesem Wein Präzision, Mineralität und einen klaren Ausdruck der Region verleiht.
Rebsorte und Ausbau
Diese erfrischende Spezialität ist eine Müller‑Thurgau (Rivaner)-Einzelrebsorte. Nach selektiver Handlese erfolgt schonende Vergärung und Reifung im temperaturkontrollierten Edelstahltank. Die längere Feinhefelagerung unterstützt die harmonische Balance aus Säure und dezenter Süße.
Charakteristik
Im Glas erscheint ein zartes Hellgelb mit grünem Einschlag. Die Nase verführt mit Nuancen von grüner Banane, Ananas und Limette. Am Gaumen zeigt sich ein lebendig-eleganter Eindruck: feinherb, mit tropischer Fruchtsüße, angenehmer Mineralität und einem klar definierten Finale.
Weingut
Die Friedrich Kiefer KG Privatkellerei, gegründet 1851 in Eichstetten am Kaiserstuhl, gehört zu den Vorreitern im Burgunder‑ und Rivaner-Ausbau. Auf rund 15 ha Rebfläche arbeiten sie nachhaltig, mit Handarbeit im Weinberg und präziser Kellertechnik. Ihre klassische „Freche Kaiserstühler“-Linie steht für frischen, regional typischen Weinstil.