Riesling Jesuitengarten GG 2020 - Weingut Reichsrat von Buhl
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Riesling Jesuitengarten GG 2020 - Weingut Reichsrat von Buhl"
Alkoholgehalt: | 13,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Gärung und Reifung zu 50% im Doppelstückfass, sowie 50% im Stahltank, keine Schönung |
Boden: | Ton, Sand, Kalk und Basalt |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstraße 18-24, D-67146 Deidesheim |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifizierung: | GG Großes Gewächs |
Lage: | Forster Jesuitengarten |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Pfalz |
Weingut: | Reichsrat von Buhl |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 734 |
---|
Anmelden
Riesling Jesuitengarten GG – Reichsrat von Buhl
Herkunft und Terroir
Der Riesling Jesuitengarten GG entstammt einer der ältesten und angesehensten Lagen Deutschlands, dem Forster Jesuitengarten im Mittelhaardt-Korridor der Pfalz. Die Reben gedeihen auf einer komplexen Mischung aus Buntsandstein, Kalk, Basalt und Ton, in einer südwestlich exponierten Steillage. Diese Geologie, gepaart mit kühlen Sommernächten und warmen Tagen, formt die feine Säurestruktur und die markante Mineralität des Weins.
Rebsorte und Ausbau
Dieser reinsortige Riesling durchläuft eine klassische Großes-Gewächs-Behandlung. Nach sorgfältiger Handlese erfolgt die Maischestandzeit, bevor der Most in Edelstahltanks und großen Holzfässern spontan vergoren wird. Eine lange Lagerung auf der Hefe – ohne Schönung oder Filtration – garantiert Tiefgang und Ausdruck der Terroirkomplexität.
Charakteristik
Im Glas zeigt sich ein helles Gold mit eleganten Reflexen. Das Bouquet besticht durch raffinierte Noten von Zitruszesten, weiße Pfirsiche und exotische Nuancen, unterstützt von kühlem Feuerstein. Am Gaumen offenbart er sich finessenreich, mit kraftvoller Präsenz, lebhafter Säure und einem anhaltenden, mineralisch-pikanten Finale.
Weingut
Reichsrat von Buhl wurde 1849 gegründet und steht heute in vierter Generation für höchste Riesling-Qualität. Mit rund 56 Hektar Rebbestand, darunter sechs Große Gewächse, arbeitet man seit 2009 naturnah und VDP-zertifiziert. Ein innovatives Team setzt auf spontane Vergärung und minimalistische Kellerarbeit, um die Herkunft der Trauben in maximaler Klarheit ins Glas zu bringen.
Biozertifiziert nach DE-ÖKO-006