Muscadet de Sèvre et Maine Château Thébaud 2020 Château de l'Aulnaye
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Muscadet de Sèvre et Maine Château Thébaud 2020 Château de l'Aulnaye"
Alkoholgehalt: | 12,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75l |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorte: | Melon de Bourgogne |
Weinfarbe: | Weiß |
Weingut: | Lieubau |
Artikelnummer: | F20002 |
---|
Am besten serviert man diesen Muscadet de Sèvre et Maine Château Thébaud leicht gekühlt bei etwa 9-11 °C. Er paart sich hervorragend mit Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln oder gebratenen Fischfilets. Ebenso passt er zu Gerichten mit cremigen Saucen, zu weißem Fleisch oder Geflügel und leichten Gemüsebeilagen. Auch als Aperitif entfaltet er mit seiner Frische und seinem salzigen Mineralton großes Potenzial.
Anmelden
Muscadet de Sèvre et Maine “Château Thébaud” – Château de l’Aulnaye (Famille Lieubeau)
Herkunft und Terroir
Der Muscadet de Sèvre et Maine Château Thébaud stammt aus dem Cru „Château-Thébaud“ im Muscadet Sèvre et Maine Gebiet in der Loire-Region. Die Weinberge liegen auf dem Coteau de l’Aulnaye, über dem Zusammenfluss von Sèvre und Maine. Der Boden besteht vor allem aus Gneis, oft sehr verwitterte Gneisschichten, die dem Wein Mineralität, Struktur und ein feines Rückgrat verleihen. Die Exposition ist ideal, die Lagen erbringen alte Reben mit niedrigen Erträgen und sind Teil eines seit Jahren biologisch bewirtschafteten Anwesens.
Rebsorte und Ausbau
Die Rebsorte ist Melon de Bourgogne, ausschließlich verwendet und traditionell kultiviert. Die Weinlese erfolgt händisch mit sorgfältiger Selektion der Trauben in den Parzellen. Nach der Pressung werden die Trauben mit schonender Technik verarbeitet; die Maische wird nicht überhitzt, und die Fermentation erfolgt mit natürlichen Hefen. Der Ausbau erfolgt über 36 Monate auf der Feinhefe („sur lie“) in unterirdischen Tanks oder Vats, wobei regelmäßig Batonnage stattfindet, um Textur und Komplexität zu fördern.
Charakteristik
Dieser Muscadet zeigt eine helle, leicht goldene Farbe. In der Nase entfalten sich ätherische Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Zitrone, durchzogen von Noten Fenchel, Anis und einer leicht salzigen Meeresbrise. Am Gaumen besticht er durch Frische, exzellente Säurestruktur und spürbare Mineralität. Die Textur ist cremig-fein, der Körper mitteldicht, mit einer saftigen Mitte und einem langen, salzigen Abgang, in dem sich auch rauchige und würzige Nuancen zeigen.
Weingut
Château de l’Aulnaye gehört zur Famille Lieubeau, die in Château-Thébaud ansässig ist. Der Betrieb bewirtschaftet alte Weinberge, einige Bestockungen sind etwa 70 Jahre alt, und legt großen Wert auf niedrige Erträge sowie nachhaltige, biologische Methoden im Weinberg. Reben werden manuell geerntet, Böden werden mittels Bodenbearbeitung gepflegt, und im Keller wird auf sanfte Handhabung, native Hefen und geregelte Lagerzeiten geachtet. Das Weingut hat sich mit dieser Qualitätsphilosophie einen exzellenten Ruf für terroirgeprägte Muscadet-Weine erarbeitet.