Lemberger Bio - Weingut Hirth Württemberg
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Lemberger Bio - Weingut Hirth Württemberg"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Maischegärung und Lagerung im Barrique |
Boden: | Die Reben stehen auf Buntsandstein sowie auf Schilfsandstein |
Geruch: | Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, etwas Pfeffer und feinen Kräuternoten |
Geschmack: | Elegante Tannine, würzig, leicht mineralisch mit einer feinen Säurestruktur |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Rebsorte: | Lemberger |
Region: | Württemberg |
Weinfarbe: | Rot |
Artikelnummer: | 453 |
---|
Den Lemberger trocken vom Weingut Hirth servieren Sie optimal bei etwa 15–18 °C. Er passt besonders gut zu kräftigen Fleischgerichten wie Rindersteaks, Wildgulasch, Schmorbraten oder gegrilltem Lamm. Auch zu würzigem Käse bietet er eine würdige Begleitung. Seine Körperstruktur und eleganten Tannine machen ihn auch solo zu einem runden Trinkgenuss.
Anmelden
Lemberger trocken – Weingut Hirth
Herkunft und Terroir
Der Lemberger trocken vom Weingut Hirth stammt aus ausgewählten Lagen rund um Lauffen am Neckar in Württemberg. Die Reben gedeihen auf charakteristischen Löss-Lehm-Böden, die gute Wasserspeicherung und Wärme bieten – optimale Voraussetzungen für kräftigen Rotwein. Das milde, windgeschützte Klima im Heilbronner Umland unterstützt insbesondere die späte Reife der Lemberger-Trauben und vertieft die würzige Aromatik.
Rebsorte und Ausbau
Dieser reinsortige Lemberger wird nach biologischen Prinzipien angebaut und äußerst schonend vinifiziert. Nach der klassischen Maischegärung erfolgt eine längere Reifezeit in kleinen Barrique-Fässern. Der Ausbau intensiviert Frucht, Körper und Struktur des Weins ohne den natürlichen Duft zu überdecken.
Charakteristik
Im Glas präsentiert sich der Hirth Lemberger trocken mit tiefem Rubinrot. Die Aromen erinnern an dunkle Waldbeeren, Zimtstangen, Schokolade und Kaffeebohnen, abgerundet durch Vanilletöne. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiges Aroma mit samtiger Textur, kraftvollen, aber weichen Tanninen und einem anhaltend beerigen Abgang.
Weingut
Das Weingut Hirth ist bio-zertifiziert und versteht sich als Botschafter regionaler Weintradition im Württembergischen. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und handwerklicher Präzision werden traditionelle Sorten wie der Lemberger zum Ausdruck gebracht – mit klarer Herkunft und nachvollziehbarer Handschrift. Der Lemberger ist ein Paradebeispiel für Kunst im Glas aus biologischem Anbau.