Le Vigneron - Weinkellerei Storz
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Le Vigneron - Weinkellerei Storz"
Alkoholgehalt: | 13,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 1,00l |
Herkunftsland: | Frankreich |
Jahrgang: | 2021 |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | L6055 |
---|
Der Le Vigneron rouge entfaltet sein volles Aroma bei einer Trinktemperatur von 16–18 °C. Er passt ideal zu Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Lamm, harmoniert aber auch hervorragend mit mediterranen Gemüsegerichten, Pasta oder milden Käsesorten. Damit ist er sowohl für festliche Anlässe als auch für den täglichen Genuss bestens geeignet.
Anmelden
Le Vigneron rouge – Weinkellerei Storz
Herkunft und Terroir
Der Le Vigneron rouge stammt aus ausgewählten Lagen, in denen die Reben von einem ausgewogenen Zusammenspiel aus mildem Klima und fruchtbaren Böden profitieren. Sonnige Tage und kühle Nächte sorgen für eine harmonische Reife der Trauben, wodurch sich Fruchtigkeit und Struktur perfekt verbinden. Die mineralreichen Böden verleihen dem Wein zusätzlich Tiefe und Ausdruckskraft.
Rebsorte und Ausbau
Für diesen Wein werden sorgfältig ausgewählte rote Rebsorten verwendet, die im Einklang miteinander zu einem harmonischen Cuvée ausgebaut werden. Nach einer schonenden Lese erfolgt die Maischegärung, die für intensive Aromen und eine kräftige Farbe sorgt. Der anschließende Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Frische und Frucht der Trauben, während eine kurze Reifezeit dem Wein zusätzliche Balance verleiht.
Charakteristik
Der Le Vigneron rouge zeigt im Glas ein leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein Bukett von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt er durch eine ausgewogene Struktur, saftige Fruchtaromen und weiche Tannine. Sein Abgang ist rund und angenehm, wodurch er ein vielseitiger Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten wird.
Weingut
Die Weinkellerei Storz steht für Erfahrung, Qualität und ein tiefes Gespür für die Bedürfnisse moderner Weinliebhaber. Mit viel Sorgfalt und Handwerkskunst gelingt es dem traditionsreichen Betrieb, Weine mit klarem Profil zu keltern, die sowohl regional verwurzelt als auch international ansprechend sind. Innovation und Tradition gehen hier Hand in Hand.