Chronos Bio - Weingut Hirth Württemberg
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Chronos Bio - Weingut Hirth Württemberg"
Alkoholgehalt: | 11,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Kühle Gärung im Edelstahltank |
Boden: | Die Reben stehen auf Buntsandstein sowie auf Schilfsandstein |
Geruch: | Blumig, fruchtig mit Noten von Sommerblumen und Zitrusfrüchten |
Geschmack: | Feinherb, leicht und erfrischend |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Rebsorte: | Chardonnay, Grauburgunder, Sauvitage |
Region: | Württemberg |
Weinfarbe: | Weiß |
Artikelnummer: | 451 |
---|
Den Chronos Cuvée feinherb vom Weingut Hirth servieren Sie bei 8–12 °C. Er passt ideal zu Spargel, cremigen Gemüsegerichten, sommerlichen Salaten oder gegrilltem Geflügel. Auch solo als leichter Sommerwein überzeugt er mit seinem fruchtigen, ausgeglichenen Stil und zarter Restsüße.
Anmelden
Chronos Cuvée feinherb – Weingut Hirth
Herkunft und Terroir
Der Chronos Cuvée feinherb vom Weingut Hirth entfaltet seinen Charakter in bio-zertifizierten Weinbergen im Württemberger Weinsberger Tal. Die moderat geneigten Lagen am Fuße der Löwensteiner Berge profitieren von einem ausgeglichenen, sonnigen Klima und kühlen Nächten. Dieser Standort mit traditionellem Anbau ergibt einen Wein mit stimmiger Mineralbalance und klare Herkunftsprägung.
Rebsorte und Ausbau
Die Chronos Cuvée feinherb entsteht aus einer sorgfältig komponierten Kombination von Chardonnay, Riesling und Grauburgunder. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, was die fruchtige Eleganz und lebendige Säure besonders betont. Der Ausbau erfolgt komplett ohne Holz, um die natürlichen Aromen zu erhalten und ein saftiges Mundgefühl zu fördern.
Charakteristik
In der Farbe präsentiert sich der Chronos Cuvée feinherb in hellem Strohgelb mit funkelnden Reflexen. Das Bouquet erinnert an exotische Früchte wie Mango, Maracuja und ein Hauch Zitrone. Am Gaumen wirkt der Wein saftig und samtig, mit feinem Restzucker, der den fruchtigen Eindruck unterstützt und für genussvolle Leichtigkeit sorgt. Die Kombination aus Fruchtsüße und knackiger Säure bleibt nachhaltig präsent.
Weingut
Das Weingut Hirth, heute bio-zertifiziert vom ECOVIN-Verband, bewirtschaftet rund 10 ha in Ober‑/Untersulm sowie im Löwensteiner Tal. Unter Leitung von Gebhard Steng entstehen hier charaktervolle Weißweine mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit, Sortenreinheit und terroir-geprägte Ausdruckskraft. Der Name „Chronos“ steht symbolisch für die Zeit und Reife, die in der schonenden Vinifikation zur Wirkung kommt.