Bamberger Rosé - Wein- & Sektgut Bamberger
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Bamberger Rosé - Wein- & Sektgut Bamberger "
Alkoholgehalt: | 10,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Handlese, kurze Maischestandzeit, gezügelte Gärung im Edelstahl |
Boden: | vulkanisch steinig, Quarzit und Hunsrückschiefer |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2023 |
Klassifizierung: | QbA |
Rebsorte: | Acolon, Dornfelder, Spätburgunder |
Region: | Nahe |
Weintyp: | Rosewein |
Artikelnummer: | 141 |
---|
Anmelden
Bamberger Rosé – Wein‑ & Sektgut Bamberger
Herkunft und Terroir
Der Bamberger Rosé entstammt den Steillagen entlang der Nahe, insbesondere aus dem Meddersheimer Rheingrafenberg, Monzinger Frühlingsplätzchen und Altenberg. Die Reben wurzeln auf vulkanischem Untergrund mit Schiefer und Quarzit – ideale Bedingungen für expressive, terroirbetonte Roséweine.
Rebsorte und Ausbau
Die Rosécuvée kombiniert Sangiovese-Spätburgunder mit Dornfelder, Weißburgunder und Acolon – handgelesen und kurz mazeriert. Die Vergärung erfolgt kontrolliert im Edelstahl bei milder Temperatur, um Frische und Frucht zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein auf der Feinhefe mit gezügelter Gärung und langer Lagerzeit.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Bamberger Rosé ein zartes Lachsglanz. Er brilliert mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und frischem Kernobst. Am Gaumen wirkt der Wein lebendig, feinherb ausbalanciert und eindrucksvoll frisch – ein animierender Rosé voller Süße und Mineralität.
Weingut
Wein‑ & Sektgut Bamberger, ansässig in Meddersheim, bewirtschaftet spektakuläre Nahe-Steillagen wie Altenberg und Frühlingsplätzchen. Heiko und Ute Bamberger schaffen mit hohem Qualitätsanspruch Rieslinge und Sekte auf Weltklasseniveau – seit 2017 auch Fair’n Green-zertifiziert. Die Produktion erfolgt vegan und nachhaltig mit Fokus auf Herkunftscharakter.