Zum Hauptinhalt springen

Weingut Apel auf einen Blick

Das Weingut Apel ist ein echter Familienbetrieb, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Gegründet im späten Mittelalter 1477 bietet dieses Weingut einen immensen Schatz an Erfahrungen und hatte ausreichend Zeit, die Rezepturen von Generation zu Generation weiter zu verfeinern. 

Doch auch an Innovation wurde nicht gespart, denn inzwischen zählt das Weingut Hubertus M. Apel zu einem der beliebtesten Erzeuger unter Weinkennern. Heutzutage wartet das Weingut Apel, geführt von Johannes und Matthias Apel, mit einer Jahresproduktion von 250.000 Flaschen auf. Das gelingt durch moderne Verfahren der Weinproduktion, die auch dabei helfen, eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen.

Unsere Apel Weine

In unserem Online-Fachhandel bieten wir eine handverlesene Auswahl des Weinguts Apel an. Der besondere Höhepunkt ist unser Elbling, der mit seinem trockenen und doch frischen Geschmack überzeugt. Dieser Tropfen wird vollständig aus der Rebsorte Elbling gekeltert und verkörpert daher den reinen Charakter dieser hochkarätigen Trauben. 

Sie erwarten frische, fruchtige Aromen, welche Ihren Geschmackssinn umspielen und für einen belebenden Abgang sorgen. Dieser helle Tropfen eignet sich nicht nur für sonnige Nachmittage, sondern auch für gesellige Abende und gemeinsame Abendessen. Mit diesem Wein vom  Weingut Apel entscheiden Sie sich also für den perfekten Tropfen für verschiedene Anlässe.

Weingut Apel Weißwein

Das einzigartige Terroir des Weingut Apels

Neben der Expertise und den modernen Weinanbaumethoden ist ein weiteres Geheimnis des großen Erfolgs, die Lage des Weingut Apels. Dieses ist im Moselgebiet gelegen, eine Weinanbauregion mit langer Geschichte und kultureller Bedeutung. Der große Erfolg und der gute Ruf dieser Region für den Weinanbau, liegt im einzigartigen Terroir begründet – der Kombination aus geologischen, klimatischen und kulturellen Faktoren. So zeichnet sich das Moselgebiet durch viele verschiedene Lagen aus, die für den Weinanbau geeignet sind. 

So gibt es ausgezeichnete Steillagen, Schieferböden und den Mosel-Fluss selbst, die sich für den Anbau vieler verschiedener Rebsorten eignen. Hinzu kommt ein gutes Klima, mit viel Sonnenlicht, und einer guten Wärmespeicherung der Böden. Insgesamt finden sich in dieser Region ganze 9.000 Hektar Weinberge, die einige der besten Tropfen Deutschlands hervorbringen. Auch das Weingut Hubertus M. Apel nennt einige ausgezeichnete Lagen sein Eigen.

Nitteler Leiterchen

Die Premium-Lage Nitteler Leiterchen weist eine besondere Bodenstruktur auf. So besteht der Boden aus Dolomit- und Kalksteinschichten. Diese Eigenschaften verleihen den Weinen eine ausgezeichnete Säurestruktur, die den gesamten Tropfen trägt. Hinzu kommen Lehmschichten, die für eine prägnante Mineralität sorgen und ein effektiver Wasserspeicher sind. Dadurch werden die Weinreben immer ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, was ein ergiebiges Wachstum sicherstellt.

Weingut Apel Weinlandschaft

Rochusfels

Auch der südlich von Nittel gelegene Rochusfels ist eine Lage mit kalkhaltigen Böden. Die Muschelkalkböden bringen also auch in dieser Lage Apel Weine mit einer ausgezeichneten und charakteristischen Säurestruktur hervor. Eine weitere Eigenschaft, die diese Lage perfekt für den Weinanbau geeignet macht, ist das Mikroklima. Dieses ist als mediterran zu beschreiben. Das bedeutet, dass Luftfeuchtigkeit und Temperatur optimal für das Wachsen der Regen geeignet sind und so für eine reiche Ernte sorgen.

Rochusfels Weingut Apel

So genießen Sie Apel Weine am besten

Wie Sie sehen, handelt es sich bei Apel Weinen um erlesene Tropfen, die stark vom exzellenten Terroir der Obermosel profitieren. Damit Sie jedoch das beste Genusserlebnis aus Ihrem Apel Wein herausholen können, gilt es auf einige Aspekte zu achten. So spielen zum Beispiel die Temperatur und die kulinarische Begleitung  eine große Rolle dabei, wie die Aromen des Tropfens zur Geltung kommen.

Die perfekte Temperatur für Apel Wein

In unserem Sortiment können Sie sich für den begehrten Elbling entscheiden - ein trockener, frischer Weißwein. Damit dessen Aromen richtig zur Geltung kommt, sollte unbedingt auf die Temperatur geachtet werden. Wird dieser Apel Wein zu warm getrunken, dominiert der Alkohol den Geschmack, wird er hingegen zu kühl genossen, können sich die Aromen auch nicht zur Gänze entfalten. 

Die optimale Temperatur für trockene, frische helle Weine liegt zwischen 9 und 11 °C. Wenn Sie den Wein vorher noch atmen lassen möchten, können Sie ihn auch 1 bis 2 °C zusätzlich herunterkühlen. Wenn sich die Aromen dann ausreichend entfalten konnten, hat der Wein in der Regel die optimalen 9 bis 11 °C erreicht.

Weingut Apel Weißwein auf Eis

Begleiten Sie Ihre Tropfen mit passenden Gerichten

Ein trockener Weißwein mit Fruchtaromen passt ausgezeichnet zu einer Vielzahl von Gerichten. So verleihen die Fruchtaromen vielen Lebensmitteln eine weitere Geschmacksdimension, welche die kulinarische Erfahrung spürbar bereichert. Im Folgenden haben wir einige Beispiele für Sie gesammelt, um Sie zu ganz eigenen Genussmomenten zu inspirieren:

  • Geflügelgerichte: Geflügelgerichte harmonieren ganz ausgezeichnet mit den fruchtigen Aromen unserer Apel Weine. Ein Vorteil ist auch, dass unser Elbling nur wenig Restsüße mitbringt, sodass der Tropfen nicht den gesamten Geschmack dominiert, sondern ihn gezielt ergänzt.

  • Fischgerichte: Das gleiche gilt für Fischgerichte, die eine hervorragende Kombination mit unserem Apel Wein darstellen. So erhalten die zarten Fischaromen durch den geschmacksreichen Tropfen eine zusätzliche kulinarische Dimension, die viel zu entdecken bietet.

  • Salate: Apel Wein passt nicht nur zu Hauptgerichten. Auch Salate werden durch den frischen Elbling perfekt bereichert und werden so zu einem belebenden Snack oder zu einer appetitanregenden Vorspeise. Vor allem in Kombination mit einem säuerlichen Dressing wartet auf Sie ein knackig frischer und leichter Genuss.

Weingut Apel Wein wird eingeschenkt

Apel Wein kaufen und authentische Geschmackswelten entdecken

Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen, deutschen Weinerlebnis sind, können wir Ihnen unseren Apel Wein nur empfehlen. Dieser Tropfen baut auf langjähriger Familientradition auf und bietet viel zu entdecken. Erfreuen Sie sich an den variantenreichen Geschmackskomponenten und an dem trockenen und doch erfrischenden Körper für echte Genussmomente. Genau dafür steht das Weingut Apel, auf dessen Qualitäten Sie sich verlassen können.

Häufig gestellte Fragen über das Weingut Apel

Sollten Sie an dieser Stelle noch Fragen über das Weingut Apel haben, werden Sie hier fündig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Weinliebhaber gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet:

Woher stammen die Apel Weine?

Das Weingut Apel befindet sich im Moselgebiet, einer historisch bedeutenden deutschen Weinanbauregion. Die wichtigsten Lagen des Weinguts sind das Nitteler Leiterchen und der Rochusfels.

Welche Apel Weine bieten wir an?

Wir bieten handverlesene Apel Weine an. Besonderer Höhepunkt ist der Elbling des Weinguts. Ein trockener, frischer Weißwein mit fruchtiger Aromatik.