Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Tenuta Scuotto

Tenuta Scuotto bringt das unverwechselbare Profil Irpiniens ins Glas: Auf vulkanischem Gestein und in luftiger Höhe entstehen Weine mit Tiefe, Eleganz und Herkunft. Fiano, Aglianico & Co. spiegeln hier das Beste der kampanischen Natur in charakterstarker Stilistik wider.
Tenuta Scuotto bringt das unverwechselbare Profil Irpiniens ins Glas: Auf vulkanischem Gestein und in luftiger Höhe entstehen Weine mit Tiefe, Eleganz und Herkunft. Fiano, Aglianico & Co. spiegeln hier das Beste der kampanischen Natur in charakterstarker Stilistik wider.

Tenuta Scuotto

Herkunft

Tenuta Scuotto wurde 2009 von Eduardo Scuotto und seinem Sohn Adolfo gegründet. In Lapio, im Herzen der irpinischen Hügel bei Avellino, entstand ein Betrieb mit klarer Handschrift: gepflanzt auf dem vulkanisch geprägten Terrain des Monte Tuoro, dort, wo mediterranes Terrain auf vulkanisches Substrat trifft.

Region und Terroir

Die Weinberge liegen auf etwa 480 m Höhe und wachsen auf Böden, die aus urzeitlichen Ausbrüchen des Vesuv entstanden sind – durchzogen von Sand und Lehm. Die kalkreichen, magmatischen Substrate bieten hervorragende Drainage und ein ausgeprägtes Mikroklima. Tag‑Nacht‑Schwankungen von bis zu 15 °C fördern das langsame Reifen und die aromatische Verdichtung der Trauben.

Rebsorte(n) und Ausbau

Der Schwerpunkt liegt auf autochthonen Rebsorten: Fiano di Avellino, Aglianico, Greco di Tufo und Falanghina. Komplett handgelesen und mit geringer Intervention vinifiziert, werden Weißweine meist im Edelstahltank spontan vergoren, während Aglianico-Rotweine längere Maischegärung und Ausbau in großen Holzfässern oder Barrique erfahren — immer mit Fokus auf Balance und authentischem Terroirausdruck.