Weissburgunder Bio - Weingut Hirth Württemberg
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Weissburgunder Bio - Weingut Hirth Württemberg"
Alkoholgehalt: | 12,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Kühle Gärung im Edelstahltank und teilweise im Barrique |
Boden: | Alte Reben auf Schilfsandstein |
Geruch: | Feine Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, Birne und einem Hauch von Mandelblüten |
Geschmack: | Frisch, ausgewogen, feine Säure mit einem Hauch von Mineralität und einer angenehmen Geschmeidigkeit |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA, Qualitätswein |
Rebsorte: | Weissburgunder |
Region: | Württemberg |
Weinfarbe: | Weiß |
Artikelnummer: | 452 |
---|
Den Weißburgunder trocken von Weingut Hirth servieren Sie ideal bei 8–10 °C. Er passt hervorragend zu Pasta mit cremigen Saucen, gegrilltem Fisch, mildem Käse oder sommerlicher Küche. Dank seiner spritzigen Frucht und leichten Mineralität eignet er sich auch wunderbar als frischer, unkomplizierter Aperitif.
Anmelden
Weißburgunder trocken – Weingut Hirth
Herkunft und Terroir
Der Weißburgunder trocken vom Weingut Hirth wächst in den bio-zertifizierten Weinbergen um Lauffen am Neckar, eingebettet in sonnige Lagen wie das Weinsberger Tal und das Heilbronner Umland. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkigem Löss mit steinigen Durchzügen – ideal für Burgundersorten. Durch die Kombination aus warmen Tagen und kühlen Nächten entsteht ein ausgewogenes Reifeprofil mit aromatischer Präzision.
Rebsorte und Ausbau
Dieser trockene Weißburgunder stammt ausschließlich aus Pinot Blanc-Trauben, sorgfältig selektiert und im Edelstahltank vergoren. Ohne Einsatz von Holz bleibt die filigrane Fruchtstruktur erhalten, während die kontrollierte Temperaturführung lebendige Säure und Frische betont.
Charakteristik
Der Weißburgunder vom Weingut Hirth zeigt sich in hellem Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase dominieren frische Aromen von grünem Apfel und zarter Ananasblüte, im Abgang begleiten feine Noten von weißer Mandel und Zitrusfrucht. Er präsentiert sich angenehm harmonisch, mit klarer Fruchtstruktur und einer saftigen, zugänglichen Balance.
Weingut
Das Weingut Hirth in Lauffen am Neckar bewirtschaftet konsequent ökologisch nach ECOVIN-Richtlinien. Unter dem Motto „Kunst im Glas“ entstehen am Rotenberg charaktervolle Weißweine, bei denen handwerkliche Präzision, naturnaher Anbau und Sortenechtheit im Fokus stehen. Der Weißburgunder ist eine elegante Visitenkarte dieser Philosophie.