Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Riesling Kirchenstück GG 2020 - Weingut Reichsrat von Buhl"

Alkoholgehalt: 13,00 % Vol.
Allergene: Enthält Sulfite
Ausbau: Gärung und Ausbau zu 50 % im Stückfass sowie 50% im Edelstahl Tank, keine Schönung
Boden: Ton, Sand, Kalk und Basalt
Herkunftsland: Deutschland
Hersteller: Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstraße 18-24, D-67146 Deidesheim
Jahrgang: 2020
Klassifizierung: GG Großes Gewächs
Lage: Forster Kirchenstück
Rebsorte: Riesling
Region: Pfalz
Weingut: Reichsrat von Buhl
Weintyp: Weißwein
Artikelnummer: 732

Genießen Sie den Riesling optimal bei 8–10 °C. Er passt hervorragend zu edlen Gerichten wie Hummer, Austern, gebratenem Seefisch, Kalbsfilet in leichter Sauce sowie zu feinem Käse. Seine Länge und Mineralität machen ihn zu einem perfekten Speisebegleiter auf hohem Niveau.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Riesling Kirchenstück GG – Reichsrat von Buhl

Herkunft und Terroir

Der Riesling Kirchenstück GG entstammt der legendären Großen Lage Forster Kirchenstück in der Mittelhaardt bei Deidesheim. Diese steile Südwestlage ist von einer historischen Sandsteinmauer umgeben, die tagsüber Wärme speichert und nachts an die Reben abgibt. Die Böden sind vielfältig – geprägt von Buntsandstein, Kalkgeröll, Basalt und Löss – ideal für ein facettenreiches und langlebiges Terroir.

Rebsorte und Ausbau

Für diesen Spitzenriesling wird ausschließlich Riesling vinifiziert. Die Trauben werden handverlesen und schonend gepresst. Es folgt eine vollständige Spontangärung ohne Schönung, anschließend reift der Wein in großen Holzfässern und Edelstahl auf der Vollhefe – über 36 Monate lang – bis zur Flaschenabfüllung.

Charakteristik

Der Riesling präsentiert sich in hellem Gold mit feiner Ölviskosität. Sein Duftbereich umfasst Noten von frischer Limette, grünem Tee und zartem Feuerstein. Am Gaumen überzeugt er mit straffer Struktur, vibrierender Säure, salziger Mineralität und einem präzisen, langen Mineralfinish.

Weingut

Reichsrat von Buhl gehört zu den traditionsreichsten Weingütern der Pfalz, gegründet 1849. Heute bewirtschaftet das Haus rund 56 Hektar nach biodynamischen Richtlinien. Unter der Leitung von Kellermeister Mathieu Kauffmann (ehemals Chef de Cave bei Bollinger) entstehen charaktervolle Terroirweine, die sowohl regionale Wurzeln als auch internationale Raffinesse zeigen.

Biozertifiziert nach DE-ÖKO-006

Ähnliche Produkte

Pfefferer Goldmuskateller 2024 - Schreckbichl

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

11,90 €*
Colle dei Tigli bianco Veneto 2023 - Lenotti

Inhalt: 0.75 Liter (9,47 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

7,10 €*
Rosso Passo del Veneto 2022- Lenotti

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

6,99 €*
Sauvignon Blanc - Weingut Jochen Uebel

Inhalt: 0.75 Liter (14,27 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10,70 €*
Lagrein dunkel 2024 - Schreckbichl

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

13,50 €*