Riesling Federspiel Ried Kirnberg 2022- Sigl
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Riesling Federspiel Ried Kirnberg 2022- Sigl"
Alkoholgehalt: | 12,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Boden: | Karger Boden aus Paragneis (Glimmerschiefer und Quarz) |
Herkunftsland: | Österreich |
Hersteller: | Weingut Sigl, Heinz und Adrienne Sigl, A-3602 Rossatz 175 |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | Federspiel |
Lage: | Hochplateau mit hoher Sonneneinstrahlung, Ried Kirnberg |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Wachau |
Weingut: | Sigl |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 7023 |
---|
Der Riesling Federspiel Ried Kirnberg eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder asiatischen Spezialitäten mit leichter Würze. Auch zu vegetarischen Gerichten mit frischen Kräutern entfaltet er sein volles Potenzial. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 9–11 °C, um seine aromatische Tiefe und mineralische Eleganz optimal zu präsentieren.
Anmelden
Riesling Federspiel Ried Kirnberg – Weingut Sigl
Herkunft und Terroir
Der Riesling Federspiel Ried Kirnberg wächst auf den charaktervollen Steinterrassen der Riede Kirnberg in Rossatz, einem traditionsreichen Teil der Wachau. Die Kombination aus sonnendurchfluteten Lagen und den kühlen Einflüssen der Donau verleiht den Trauben eine ausdrucksstarke Aromatik. Die kargen, steinigen Böden aus Urgestein sorgen für die unverwechselbare Mineralität, die diesen Riesling prägt und ihm seine klare Struktur verleiht.
Rebsorte und Ausbau
Die Rebsorte Riesling gilt als Königin der weißen Rebsorten und erreicht in der Wachau eine besonders elegante Ausprägung. Nach einer selektiven Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und im Edelstahltank vergoren. Dieser Ausbau bewahrt die sortentypische Frische und unterstreicht die Fruchtaromen, während die mineralischen Nuancen des Terroirs klar herausgearbeitet werden.
Charakteristik
Der Riesling Federspiel Ried Kirnberg überzeugt mit einem hellen Gelb und funkelnden Reflexen im Glas. In der Nase entfaltet er Aromen von Steinobst, Zitrusfrüchten und zarten Blütennoten. Am Gaumen wirkt er lebendig und präzise, getragen von einer feinen Säure, die für Spannung sorgt. Der mineralische Nachhall verleiht ihm Eleganz und Länge, wodurch er einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Weingut
Das Weingut Sigl setzt auf eine Philosophie, die Tradition und modernes Weinverständnis miteinander verbindet. Mit großer Hingabe werden die Weingärten in Handarbeit gepflegt, um gesunde Trauben von höchster Qualität zu ernten. Die naturnahe Bewirtschaftung und das Streben nach Authentizität ermöglichen es, Weine zu vinifizieren, die die Einzigartigkeit der Wachauer Lagen unverfälscht widerspiegeln.