Margaux de Brane 2019 - Château Brane Cantenac
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Margaux de Brane 2019 - Château Brane Cantenac"
Alkoholgehalt: | 14,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | In Edelstahl- und Betonbehältern, Reifung: 12 Monate im Keller |
Boden: | Durchschnittsalter der Reben: 15 Jahre, Terroir aus sandigem Kies auf der Terrasse Nr. 5 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Hersteller: | Château Brané Cantenac SCEA, RTE Brance, F-33460 Cantenac |
Jahrgang: | 2019 |
Klassifizierung: | AOC |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Region: | Bordeaux |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 1074 |
---|
Der Margaux de Brane entfaltet sein harmonisches Aromenspiel bei etwa 16–18 °C am besten. Er passt besonders gut zu gegrilltem und gebratenem rotem Fleisch, reichem Geflügel oder gereiftem Käse — ein charmanter Einstieg, der Freude bereitet.
Anmelden
Margaux de Brane – Château Brane-Cantenac
Herkunft und Terroir
Das Terroir des Margaux de Brane liegt auf den charakteristischen Kies- und Sandböden der Margaux-Appellation, direkt über dem Schloss Château Brane-Cantenac. Die sehr gut drainierende Beschaffenheit dieser Lagen, kombiniert mit optimaler Sonneneinstrahlung und kühler Flussluft, verleiht dem Wein eine feine mineralische Struktur und beeindruckende Frische, die den typischen Margaux-Stil prägen.
Rebsorte und Ausbau
Diese elegante Cuvée wird überwiegend aus Merlot (etwa 77 %), ergänzt durch Cabernet Sauvignon (rund 18 %) und einen kleinen Anteil Cabernet Franc (~ 5 %) gefertigt. Die Maischegärung erfolgt in Edelstahl- und Zementtanks, gefolgt von einer Reifung von rund zwölf Monaten — eine Verarbeitung, die den schlanken Stil und die Fruchtigkeit dieses Weins betont.
Charakteristik
Der Margaux de Brane beeindruckt mit einem kräftigen Rubinrot und verführerischen Aromen von roten Beeren, zarter Mentholfrische sowie Nuancen von Rosen und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, mit feiner Struktur und einem ausgewogenen Finale voller Eleganz und Charme.
Weingut
Das traditionsreiche Château Brane-Cantenac, als klassifiziertes Zweit-Gewächs der Margaux-Klassifikation von 1855 („Second Growth“), verbindet Weinbaugeschichte mit nachhaltiger Innovation. Die moderne Önologie und präzise Arbeit im Weinberg ermöglichen es, terroirspezifische Weine von hoher Ausdruckskraft zu produzieren — wie es auch der Margaux de Brane zeigt.