Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Tenuta Le Velette

Die Tenuta Le Velette steht für ausdrucksstarke Weine aus den Hügeln bei Orvieto. Auf vulkanischem Boden und in traditioneller Handarbeit entstehen elegante Cuvées und Rebsortenweine – geprägt von Tiefe, Mineralität und dem historischen Erbe Umbriens.

Die Tenuta Le Velette steht für ausdrucksstarke Weine aus den Hügeln bei Orvieto. Auf vulkanischem Boden und in traditioneller Handarbeit entstehen elegante Cuvées und Rebsortenweine – geprägt von Tiefe, Mineralität und dem historischen Erbe Umbriens.

Weingut Tenuta Le Velette

Herkunft

Die Tenuta Le Velette wurde Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Felici‑Bottai übernommen und befindet sich heute nahe Orvieto. Als familiengeführte Kellerei blickt sie auf eine lange Weinbautradition zurück. Die historische Anlage, mit antiken Tuffsteinkellern und von Generationen weitergegebenem Wissen, unterstreicht ihre Verwurzelung im Orvietaner Kulturland.

Region und Terroir

Die Weinberge umfassen rund 130 Hektar auf insgesamt etwa 270 Hektar Land, gelegen auf einem Plateau 270–330 Meter hoch. Die vulkanischen, mineralreichen Böden und die Süd‑ bis Südost‑Hänge bilden ein ideales Terroir für Weiß- und Rotweine aus Orvieto DOC. Hervorzuheben sind die Tuffsteinhöhlen, in denen der Wein in konstant kühlen Bedingungen reift – typisch für die Region und Weingutsphilosophie.

Rebsorte(n) und Ausbau

Auf Tenuta Le Velette werden klassisch regionale Sorten wie Grechetto, Trebbiano (Procanico), Verdello, Malvasia und Drupeggio kultiviert – je nach Wein cuvettiert oder reinsortig. Der Ausbau erfolgt überwiegend in Edelstahltanks, teils mit Beton- oder Holzfässern, stets natur- und qualitätsorientiert. Handlese, eigene Kellergestecke und schonende Vergärung ohne Zusatzstoffe unterstreichen die Ausrichtung des Anwesens auf authentische, terroirbetonte Weine.