Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Château des Crès Ricards

Wer das Château des Crès Ricards entdeckt, stößt auf ein Weingut mit Geschichte, das seit 1960 in Ceyras am Fuße des Mont Baudile verwurzelt ist. Hier verbinden sich die besonderen Böden des Larzac mit traditioneller Handwerkskunst und moderner Weinbereitung. Das Gut steht für charakterstarke Weine, die aus einer klaren Verbindung von Terroir, Erfahrung und sorgfältiger Reifung entstehen. Wer mehr über den Ort, seine Philosophie und die Weine erfahren möchte, findet hier Antworten.
Wer das Château des Crès Ricards entdeckt, stößt auf ein Weingut mit Geschichte, das seit 1960 in Ceyras am Fuße des Mont Baudile verwurzelt ist. Hier verbinden sich die besonderen Böden des Larzac mit traditioneller Handwerkskunst und moderner Weinbereitung. Das Gut steht für charakterstarke Weine, die aus einer klaren Verbindung von Terroir, Erfahrung und sorgfältiger Reifung entstehen. Wer mehr über den Ort, seine Philosophie und die Weine erfahren möchte, findet hier Antworten.

Château des Crès Ricards: Weingut, Terroir und Weine im Überblick

Das Weingut Château des Crès Ricards

Das Château des Crès Ricards liegt in Südfrankreich nahe der Gemeinde Ceyras, rund 30 Kilometer von Montpellier entfernt. Das Weingut ist bekannt für seine Lage am Fuß des Mont Baudile im Vorland des Larzac-Plateaus und für die Verbindung von Tradition, Terroir und moderner Weinbereitung.

Geschichte und Lage

Das Weingut wurde 1960 am Ortsteil Crès Ricards in Ceyras gegründet. Der Name „Crès“ stammt aus dem Okzitanischen und bezeichnet felsige Landschaften, was die geologische Beschaffenheit der Region treffend beschreibt.

Im Jahr 2010 erwarb Jean-Claude Mas das Anwesen, das damals 27 Hektar umfasste. Unter seiner Leitung wurde die Rebfläche auf etwa 42 Hektar erweitert und in das Netzwerk der Domaines Paul Mas integriert.

Die geografische Lage ist prägend: Zwischen dem Hérault-Fluss und seinem Nebenfluss Lergue gelegen, profitiert das Weingut von einem natürlichen Mikroklima. Der Mont Baudile und der Rocher des Vierges bilden markante Orientierungspunkte und prägen das Landschaftsbild.

Die Nähe zu Montpellier und zur Mittelmeerküste bringt zusätzliche klimatische Einflüsse, die sich positiv auf die Reben auswirken. So verbindet das Weingut regionale Tradition mit internationaler Ausrichtung.

Terroir und Klima

Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Lehmböden, durchzogen von roter Erde, Schiefer und zahlreichen Kieselsteinen. Diese Struktur sorgt für eine gute Drainage und zwingt die Reben, tief zu wurzeln, was zu konzentrierten Trauben führt.

Die Region Terrasses du Larzac erhielt 2014 den Status einer eigenen AOC. Charakteristisch sind starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die im Sommer bis zu 20 Grad betragen können. Diese Schwankungen fördern eine langsame Reifung der Trauben und bewahren ihre Frische.

Die Pflanzdichte liegt bei etwa 5.200 Rebstöcken pro Hektar, mit einem Ertrag von rund 40 Hektolitern pro Hektar. Angebaut werden klassische südfranzösische Sorten wie Syrah, Grenache, Mourvèdre, Carignan sowie internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot.

Durch diese Kombination entsteht eine Vielfalt an Weinen, die sowohl Struktur als auch aromatische Komplexität bieten.

Bedeutende Persönlichkeiten

Eine zentrale Rolle spielt Jean-Claude Mas, der als Winzer und Unternehmer das Weingut seit 2010 prägt. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter für die Modernisierung des Languedoc-Weinbaus und verbindet traditionelle Methoden mit zeitgemäßer Technik.

Unter seiner Leitung erfolgt die Weinbereitung in kleinen Zement- und Edelstahltanks sowie in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Diese Herangehensweise erlaubt eine präzise Steuerung des Reifeprozesses.

Mas arbeitet seit vielen Jahren mit erfahrenen Önologen und Winzern zusammen. Seine Philosophie legt Wert auf nachhaltigen Anbau, weshalb das Weingut nach dem Terra Vitis-Standard zertifiziert ist.

Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk hat er das Château des Crès Ricards in kurzer Zeit zu einem anerkannten Namen innerhalb der Terrasses du Larzac gemacht.

Weine und Weinbereitung

Das Château des Crès Ricards verbindet traditionelle Methoden mit moderner Technik. Die Arbeit im Weinberg und im Keller zeigt sich in der Vielfalt der Rebsorten, den sorgfältigen Ausbauverfahren und den charakteristischen Weinen des Hauses.

Rebsorten und Anbau

Die Weinberge von Les Crès Ricards liegen am Fuß des Mont-Baudile im Gebiet Terrasses du Larzac. Das Klima ist mediterran mit kühlen Nächten, was den Trauben Frische und Struktur verleiht.

Im Anbau dominieren rote Rebsorten. Besonders wichtig sind Syrah, Grenache und Carignan, die typisch für den Süden Frankreichs sind. Ergänzt werden sie durch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot.

Die Kombination dieser Reben ermöglicht eine breite Stilvielfalt. Syrah bringt Würze und Tiefe, Grenache sorgt für Frucht, Carignan für Struktur, während Cabernet Sauvignon und Merlot Fülle und Eleganz ergänzen.

Die Böden bestehen aus Kalkstein und Kieseln, die Wärme speichern und den Reben helfen, gleichmäßig zu reifen. Dies unterstützt die Balance zwischen Kraft und Frische in den späteren Weinen.

Vinifikation und Ausbau

Die Vinifikation erfolgt mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Verfahren. Nach der Lese werden die Trauben in cuves en ciment (Betontanks) und stainless steel vats (Edelstahltanks) vergoren. Diese kleinen Behälter erlauben eine präzise Kontrolle der Gärung.

Für den Ausbau nutzt das Weingut sowohl barriques de chêne français als auch american oak barrels. Französische Eiche verleiht feine Röstaromen und Eleganz, während amerikanische Eiche Noten von Vanille und Fülle einbringt.

Die Kombination verschiedener Behälterarten erlaubt es, die einzelnen Partien später zu verschneiden. So entstehen Weine, die sowohl Frische als auch Komplexität besitzen.

Dieser Ansatz zeigt den Anspruch des Hauses, moderne Technik mit handwerklicher Tradition zu verbinden. Jede Rebsorte und jede Parzelle wird separat behandelt, um ihre Eigenheiten zu bewahren.

Hauptweine und Besonderheiten

Das Weingut bietet mehrere Linien an. Der Château Crès Ricards steht für die klassische Handschrift des Hauses. Er zeigt die Kraft der Terrasses du Larzac mit einer Mischung aus Syrah, Grenache und Carignan.

Der Domaine des Crès Ricards bietet eine breitere Auswahl und spiegelt die Vielfalt der Rebsorten wider. Hier finden sich auch Cuvées mit Cabernet Sauvignon und Merlot.

Besonders hervorzuheben ist der Esprit de Crès Ricards. Dieser Wein wird aus den besten Parzellen erzeugt und reift länger in Eichenfässern. Er gilt als die Spitzen-Cuvée des Hauses.

Die Weine zeichnen sich durch klare Struktur, reife Frucht und ausgewogene Holznoten aus. Dank der Höhenlage der Terrasses du Larzac vineyards behalten sie Frische und Eleganz, die für die Region typisch sind.