Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Masca del Tacco

Masca del Tacco steht für authentischen Weinbau im Süden Italiens. In Apulien entstehen aus heimischen Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro charaktervolle Weine mit Tiefe, Ausdruck und mediterranem Flair – modern interpretiert und mit viel Gefühl für Herkunft vinifiziert.

Masca del Tacco steht für authentischen Weinbau im Süden Italiens. In Apulien entstehen aus heimischen Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro charaktervolle Weine mit Tiefe, Ausdruck und mediterranem Flair – modern interpretiert und mit viel Gefühl für Herkunft vinifiziert.

Masca del Tacco

Herkunft

Das Weingut Masca del Tacco entstand durch die Wiederbelebung einer traditionsreichen Genossenschaft in Erchie, gegründet 1949 und im Jahr 2010 von Felice und Armando Mergè neu strukturiert. Seitdem wird das Anwesen mit modernster Technik betrieben, ohne den ursprünglichen Charme des historischen Kellerkomplexes zu verlieren.

Region und Terroir

Im Herzen der Salento-Halbinsel, umgeben von Adriatischem und Ionischem Meer, bewirtschaftet Masca del Tacco rund 200 Hektar Reben zwischen Brindisi, Taranto, Manduria und Lecce. Das mediterrane Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten begünstigt die Traubenreife. Die Böden sind reich an Kalk, Lehm, Sand und Eisenoxid – ideale Voraussetzungen für kraftvolle, terroirbetonte Weine.

Rebsorte(n) und Ausbau

Masca del Tacco setzt auf autochthone Reben wie Primitivo, Negroamaro, Fiano und Susumaniello – teils jahrzehntealte Buschreben – ergänzt um internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Pinot Noir. Gepflanzt in renommierten Lagen, werden viele Weine reinsortig vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in Edelstahl oder – bei ausgewählten Riservas – ergänzt mit Holz für mehr Struktur und Tiefe.