Riesling Heiligenstein 1. Lage 2023 - Weingut Allram
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Riesling Heiligenstein 1. Lage 2023 - Weingut Allram"
Alkoholgehalt: | 13,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Mehrstündige Mazeration auf der Maische, Kontrollierte Vergärung mit Naturhefen bei 20 °C, Feinhefelagerung bis zur Füllung. |
Herkunftsland: | Österreich |
Hersteller: | Weingut Allram, Herrengasse 3, A-3491 Straß im Straßertale |
Jahrgang: | 2023 |
Klassifizierung: | DAC |
Lage: | Ried Heiligensten |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Kamptal |
Weingut: | Weingut Allram |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | 2024 |
---|
Anmelden
Riesling Heiligenstein 1. Lage Kamptal – Weingut Allram
Herkunft und Terroir
Der Riesling Heiligenstein 1. Lage Kamptal entstammt einer der renommiertesten Lagen Österreichs. Der Heiligenstein ist bekannt für seine kargen, verwitterten Urgesteinsböden mit Schiefer- und Sandsteinformationen, die dem Wein seine unverwechselbare Mineralität verleihen. Das Klima im Kamptal, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, fördert eine langsame Reifung und sorgt für eine präzise Ausprägung der Fruchtaromen.
Rebsorte und Ausbau
Der Wein wird ausschließlich aus Riesling vinifiziert, einer der edelsten weißen Rebsorten weltweit. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst und der Most im Edelstahltank vergoren. Dieser Ausbau unterstreicht die sortentypische Frische und Klarheit, während die lange Lagerung auf der Feinhefe zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht.
Charakteristik
Der Riesling Heiligenstein 1. Lage Kamptal überzeugt durch sein vielschichtiges Aromenspektrum. In der Nase entfalten sich feine Noten von Zitrus, Aprikose und reifen Steinfrüchten, die von einer subtilen Würze begleitet werden. Am Gaumen zeigt er sich elegant, mit einer präzisen Säure, einer kristallinen Mineralität und einem langen, vibrierenden Abgang, der seine Herkunft unverkennbar widerspiegelt.
Weingut
Das Weingut Allram gehört zu den traditionsreichen Familienbetrieben im Kamptal und ist Mitglied der renommierten Vereinigung der Österreichischen Traditionsweingüter. Mit Fokus auf nachhaltige Bewirtschaftung und höchste handwerkliche Präzision entstehen hier Weine, die internationale Anerkennung genießen. Der Heiligenstein zählt dabei zu den Paradelagen des Hauses.