Weingut Comenge
Herkunft
Bodegas Comenge wurde 1999 von Jaime Comenge gegründet und repräsentiert seither ein eigenständiges, familiengeführtes Weingut in der Ribera del Duero. Alle Trauben stammen ausschließlich aus eigenen Weinbergen, die biologisch zertifiziert sind. Das Engagement für nachhaltige Weinbereitung und eine begrenzte Jahresproduktion gewährleisten höchste Qualität und Identität bei jedem Jahrgang.
Region und Terroir
Das Weingut Comenge liegt in Curiel und Pesquera de Duero, mitten in der berühmten "Goldenen Meile" der Ribera del Duero. Die Weinlagen auf 780 bis 880 m Höhe vereinen ton-, kalk- und kieshaltige Böden mit unterschiedlicher Farbe und Struktur. Das kontinentale Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern unterstützt eine langsame Reifung, die die Konzentration, Mineralität und aromatische Reinheit der Weine fördert.
Rebsorte(n) und Ausbau
Der Fokus liegt klar auf der Rebsorte Tempranillo, die etwa 16 Hektar der 15 Einzellagen einnimmt. Ergänzt wird die Auswahl durch Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha und Albillo bei bestimmten Weinen wie dem Clarete "Carmen". Die Trauben werden handverlesen, einem patentierten Dreistufen-Sortierungsprozess unterzogen und mit ausgewählten wilden Hefen spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern (maximal drei Jahre alt), die je nach Personality des Weins zwischen 12 und 27 Monaten genutzt werden.