Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Picollo Ernesto

Das Weingut Picollo Ernesto steht für charakterstarken Gavi aus nachhaltigem Anbau. In Rovereto entstehen frische, elegante Weißweine mit klarem Terroirausdruck – traditionell vinifiziert, pur im Stil und geprägt vom einzigartigen Mikroklima der Hügel des Piemont.
Das Weingut Picollo Ernesto steht für charakterstarken Gavi aus nachhaltigem Anbau. In Rovereto entstehen frische, elegante Weißweine mit klarem Terroirausdruck – traditionell vinifiziert, pur im Stil und geprägt vom einzigartigen Mikroklima der Hügel des Piemont.

Weingut Picollo Ernesto

Herkunft

Das Weingut Picollo Ernesto wurde 1945 von Lorenzo Picollo in der Gemeinde Rovereto di Gavi gegründet. Später übernahm sein Sohn Ernesto das Familiengut, heute wird es in dritter beziehungsweise vierter Generation von Gianlorenzo Picollo geführt.

Region und Terroir

Die Rebflächen des Weinguts erstrecken sich über etwa 16 Hektar in der renommierten DOCG‑Region Gavi, oberhalb der Gemeinde Rovereto, auf ca. 260 Metern Meereshöhe. Die Süd‑ und Südwest‑hanglagen profitieren vom mediterran geprägten Klima sowie von kühlen Meeresbrisen. Der Boden besteht vorwiegend aus tonigem Mergel mit Anteilen von Kalkstein, der ideal Wasser speichern kann – perfekte Voraussetzungen für den mineralisch‑frischen Charakter des Gavi.

Rebsorte(n) und Ausbau

Picollo Ernesto kultiviert ausschließlich die autochthone weiße Rebsorte Cortese, welche typisch für die Gavi-Appellation ist. Die Lese erfolgt von Hand, Flaschenweine werden in Edelstahltanks spontan vergoren und auf der Feinhefe ausgebaut („sur lie“) bis zur Abfüllung. Der kelternde Ansatz bleibt bewusst minimalinvasiv: keine künstlichen Pestizide, keine Filtration und keine Schönung – für ein reintöniges, authentisches Geschmackserlebnis.