Laudun rouge Côtes du Rhône villages AOP
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Laudun rouge Côtes du Rhône villages AOP"
| Alkoholgehalt: | 14,50 % Vol. |
|---|---|
| Allergene: | Enthält Sulfite |
| Flaschengröße: | 0,75l |
| Jahrgang: | 2021 |
| Rebsorte: | Grenache, Mourvèdre, Syrah |
| Weinfarbe: | Rot |
| Weingut: | Domaine Pélaquie |
| Artikelnummer: | F42004 |
|---|
Der Laudun Rouge von Domaine Pélaquié zeigt sich nach etwa zwei Stunden im großen Glas und bei einer Trinktemperatur um 16-18 °C von seiner besten Seite. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Gerichten wie einer gebratenen Rinderentrecôte, geschmortem Lamm oder gereiften Hartkäsen – ideal, um seine Tiefe und Würze voll zu entfalten. Empfehlenswert ist ein geräumiges Rotweinglas und gegebenenfalls ein Karaffieren, damit sich das reichhaltige Aromenspiel klar und elegant entfalten kann.
Anmelden
Laudun Rouge – Domaine Pélaquié
Herkunft und Terroir
Der Laudun Rouge vom Weingut Domaine Pélaquié entstammt der traditionsreichen Appellation im Süden der Rhônetal-Region, genauer im Bereich von Laudun-l’Ardoise, Saint-Victor-la-Coste und Tresques. Dort erstrecken sich die Reblagen auf halben Sonnenhängen mit sandig-tonigen Böden, durchsetzt von fossilienreichen Sedimenten. Die Nord-Lage der Hänge verschafft dem Weinstruktur und Frische, trotz der südlichen Sonneneinstrahlung, ein selten ausgewogenes Zusammenspiel von Wärme und kühlerem Mikroklima. Diese Kombination spiegelt sich im Laudun Rouge deutlich – ein Wein mit klarer Herkunft und markantem Terroir-Charakter.
Rebsorte und Ausbau
Im Laudun Rouge setzt Domaine Pélaquié auf ein klassisches Assemblage der südlichen Rhône-Region: Die Hauptrebsorten sind Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre. Die Trauben werden bei Vollreife gelesen, vollständig entrappt und im Anschluss jeder Sorte separat vinifiziert. Nach einer Kaltmazeration von rund 24 Stunden folgt die Gärung in thermo-geregelten Tanks. Je nach Quelle erfolgt diese über 15 Tage oder 20–24 Tage mit regelmäßigem Unterstößen bzw. „délestage“. Danach reift der Wein etwa 12 Monate in großen Fässern oder Barriques, um Tiefe und Komplexität zu gewinnen. Dieses sorgfältige Ausbauprofil zeigt Leidenschaft für Qualität und moderne Klarheit.
Charakteristik
Der Laudun Rouge von Domaine Pélaquié beeindruckt mit einer kräftigen, leuchtend purpurroten Farbe und einem Bouquet, das satte Früchte wie schwarze Beeren mit Gewürznoten und einer feinen Holznuance verbindet. Am Gaumen umgarnt er mit einer opulenten Textur und dennoch eleganter Struktur: weiche, geschliffene Tannine formen eine lange und ausdrucksstarke Länge, während Aromen von Kakao, Kaffee, reifen schwarzen Früchten und sogar Lakritze die Sinne ansprechen. Der Wein zeigt Kraft und Finesse zugleich – ein typischer Vertreter der Handschrift von Domaine Pélaquié.
Weingut
Das Weingut Domaine Pélaquié, geführt von Luc Pélaquié, blickt auf eine Weinbaugeschichte seit dem 16. Jahrhundert zurück und liegt in Saint-Victor-la-Coste im Gard. Auf rund 100 Hektar Rebfläche bewirtschaftet das Team verschiedene Appellationen der südlichen Rhône-Region. Besonderes Augenmerk gilt den Cuvées „Luc Pélaquié“, die aus alten Rebstöcken stammen, mit selektiver Parzellenauswahl und niedrigem Ertrag erzeugt werden. Der Laudun Rouge fällt genau in diese Kategorie: ein Ausdruck des Terroirs und des Handwerks von Domaine Pélaquié-Weinen mit Charakter.