Sancerre Rouge – Domaine Daulny
Herkunft und Terroir
Der Sancerre Rouge von Domaine Daulny stammt aus der Loire-Region, genauer aus der Appellation Sancerre. Die Weinberge liegen auf Böden mit kalkigem und kieselhaltigem Untergrund sowie Kimmeridgian-Mergel, typischen Terroirs der Côte des Gentilshommes und Verdigny-Umgebung. Dank der lichten Hanglagen und der gemäßigten Atlantikluft profitieren die Reben von kühleren Nächten und sauberer Luft, was die Fruchtaromen klar herausarbeitet und eine elegante Mineralität ermöglicht.
Rebsorte und Ausbau
Dieser Wein wird zu 100 % aus Pinot Noir erzeugt. Die Trauben werden sorgfältig selektiert und meist von Hand gelesen. Im Keller erfolgt die Vinifikation mit Bedacht: moderater Ausbau, oft in Edelstahltanks, um die Fruchtausdrücke nicht zu überdehnen, gelegentlich mit längerem Kontakt zur Maische, um Farbe und Tannine zu extrahieren. Der Einsatz von neuem Holz ist dezent, wenn überhaupt vorhanden, damit das Terroir spricht und der Pinot Noir seine Feinheit bewahrt.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Sancerre Rouge eine transparente bis mittlere rubinrote Farbe. In der Nase dominieren Noten von roten Beeren wie Kirsche und Himbeere, dazu vegetale Untertöne von frischen Kräutern sowie ein Hauch von Gewürz und mineralischem Schiefer. Am Gaumen ist der Wein leicht und lebhaft, mit feingliedrigen, doch präsenten Tanninen und einer Säure, die Frische und Definition bringt. Der Abgang ist sauber, mittel-lang und mit einer schönen Balance zwischen Frucht und Struktur.
Weingut
Domaine Daulny wird von Etienne Daulny geführt, der mehrere Parzellen in Sancerre bewirtschaftet, verteilt auf steile Lagen und Hangterrassen. Der Betrieb legt großen Wert auf traditionelle Weinbergsarbeit, selektive Handlese und schonende Kellerführung. Dabei gehen Alter der Reben, Mikroklima und Bodenklassifikation Hand in Hand, um sowohl Frische als auch Tiefe in den Weinen hervorzubringen. Die Philosophie verbindet Sortentypizität mit Ausdruck des Terroirs.