Zum Hauptinhalt springen
Weingut

da capo

Das Weingut da capo verbindet piemontesische Weintradition mit moderner Handschrift. Inmitten sanfter Hügel entstehen aus heimischen Rebsorten fein ausbalancierte Weine mit Ausdruck, Herkunft und Tiefe – authentisch, biologisch und mit viel Liebe zum Detail vinifiziert.

 

Das Weingut da capo verbindet piemontesische Weintradition mit moderner Handschrift. Inmitten sanfter Hügel entstehen aus heimischen Rebsorten fein ausbalancierte Weine mit Ausdruck, Herkunft und Tiefe – authentisch, biologisch und mit viel Liebe zum Detail vinifiziert.

 

da capo

Herkunft

da capo entstand aus der Fusion zweier Piemonteser Weingüter: Cà ed Balos (seit 2004) und da capo (seit 1997). Im Jahr 2017 übernahmen Renata Bonacina und ihr Ehemann Giovanni die Leitung. Heute vereinen sie in Agliano Terme, Castagnole Monferrato und Langhe ihre Familientradition mit zeitgemäßem Weinbau.

Region und Terroir

Die Rebflächen verteilen sich über etwa 8 Hektar in den bekannten Weinregionen Monferrato und Langhe. Auf Kalk‑ und Ton‑böden in Agliano Terme sowie auf tufo‑ und sandklaren Lehmböden in Castagnole entstehen charaktervolle Weine. Das subkontinentale Klima mit kühlen Nächten und warmen Tagen fördert Langlebigkeit und Spannung in den Tropfen – unterstützt von biologischer Bodenbearbeitung und naturnahem Rebbestand.

Rebsorte(n) und Ausbau

Im Zentrum stehen autochthone Rebsorten wie Barbera d’Asti DOCG (auch Nizza DOCG), Ruchè, Grignolino, Dolcetto, Nebbiolo, sowie Moscato d’Asti. Die Vergärung erfolgt meist im Edelstahltank; für Barbera „Valrionda“ kommen auch große, offene Holzgärstände zum Einsatz. Anschließend reifen die Weine in gebrauchtem Barrique oder traditionellen Holzfässern. Seit 2020 ist das gesamte Weingut biologisch zertifiziert.