Morellino di Scansano 2022 DOCG
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Morellino di Scansano 2022 DOCG"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75l |
Jahrgang: | 2022 |
Rebsorte: | Ciliegiolo, Malvasia Nera, Sangiovese |
Weinfarbe: | Rot |
Weingut: | Cantine Gavioli |
Artikelnummer: | I90005 |
---|
Der Morellino di Scansano DOCG entfaltet sein Potenzial, wenn man ihn in großen Rotweingläsern bei etwa 16-18 °C serviert. Er passt hervorragend zu würzigen Pastagerichten, gegrilltem Fleisch, Wild oder geschmorten Gerichten. Auch gereifter Käse und herzhafte Antipasti ergänzen ihn gut. Für maximale Genusswirkung sollte man ihn kurz dekantieren und etwa 30 Minuten stehen lassen.
Anmelden
Morellino di Scansano DOCG
Herkunft und Terroir
Der Morellino di Scansano DOCG wird in der toskanischen Maremma produziert, überwiegend in der Provinz Grosseto. Die Weinberge liegen in hügeligem Gelände zwischen den Flüssen Ombrone und Albegna sowie in Gemeinden wie Scansano, Magliano in Toscana und Manciano. Das Klima ist mediterran mit deutlich warmen, sonnigen Tagen und kühleren Nächten. Die Böden sind meist kalk-, lehm- und sandhaltig, oft mit Kies oder grobem Mineralmaterial durchsetzt, was gute Drainage bietet und zur Ausbildung reifer Fruchtaromen sowie aromatischer Frische beiträgt.
Rebsorte und Ausbau
Die Mindestvorgabe der Denomination verlangt mindestens 85 % Sangiovese, der lokal auch „Morellino“ genannt wird. Der Rest darf durch andere rote Rebsorten ergänzt werden (z. B. Ciliegiolo oder andere regionale Klone). Der Ausbau erfolgt in der Regel in Edelstahltanks, teils mit kurzem Kontakt zu Holz oder großen Eichenholzfässern, um Fruchtsäure und Frische zu bewahren. Riserva-Varianten durchlaufen längere Reifezeiten, teils mit Holzfassbeteiligung.
Charakteristik
Im Glas zeigt der Morellino di Scansano eine rubinrote Farbe, die mit Reifegranatrot-Tönen anreicht. In der Nase dominieren Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Sauerkirschen und Himbeeren, oft begleitet von würzigen Noten und Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Am Gaumen ist er trocken, warm und geschmeidig mit weichen Tanninen und einer angenehmen Säure, die Frische gibt. Der Nachklang ist harmonisch und meist mittellang bis lang.
Weingut (Appellation & Herstellungstradition)
Weingüter, die Morellino di Scansano DOCG erzeugen, betonen häufig die regionale Herkunft und die Bedeutung des lokalen Terroirs. Viele Winzer legen Wert auf handverlesene Trauben, sorgfältige Ernte und schonende Vinifikation, um die Fruchtnoten des Sangiovese optimal herauszuarbeiten. Einige nutzen Holzfässer oder Mischungen aus Holz und Edelstahltanks, um dem Wein Struktur zu geben, ohne dass die Frucht verschwindet. Der DOCG-Status garantiert Einhaltung von Ertrags- und Qualitätsvorgaben, um den typischen Stil der Maremma zu sichern.