Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Fürst Löwenstein

Das Weingut Fürst Löwenstein überzeugt mit Erzeugnissen edler Herkunft und einer klaren Linie. Entdecken Sie in unserem Online-Fachhandel charakterstarke Weine aus Franken und dem Rheingau.

Das Weingut Fürst Löwenstein überzeugt mit Erzeugnissen edler Herkunft und einer klaren Linie. Entdecken Sie in unserem Online-Fachhandel charakterstarke Weine aus Franken und dem Rheingau.

Weingut Fürst Löwenstein Wein für vollendeten Genuss

Das Weingut Fürst Löwenstein in Kleinheubach blickt auf über 400 Jahre familiäre Weinbautradition zurück. Bereits 1611 gegründet, gehört es seit 1919 dem VDP an und verbindet historische Wurzeln mit modernem Qualitätsanspruch. 

In unserem Online-Fachhandel können Sie auf eine erlesene Auswahl an Löwensteiner Wein zugreifen und die besagte Qualität aus erster Hand kennenlernen. Erleben Sie präzisen, mit viel Fingerspitzengefühl gekelterten Weißwein, der mit einmaliger Struktur und Nachhaltigkeit für einen bewussten Genuss sorgt. 

Weingut Fürst Löwenstein im Überblick

Mit unserem Löwenstein Wein erwartet Sie also ein echtes Qualitätsprodukt mit traditioneller Herkunft. Damit Sie sich einen schnellen Einblick über die wichtigsten Eigenschaften und Qualitätsmerkmale unserer Auswahl verschaffen können, haben wir im Folgenden einen übersichtlichen Steckbrief zusammengestellt:

  • Nachhaltiger und traditioneller Weinbau: Das Weingut Fürst Löwenstein in Kleinheubach steht für zeitgemäßen, trockenen Weinbau, der die spezifischen Standortbedingungen respektiert. Nachhaltigkeit und ein traditionell verschränkter Umgang mit Böden, Klima und Familie prägen die „Nature Life Philosophy“ – sichtbar durch Auszeichnungen auf den Etiketten seit 2013.

  • Terroir: Insgesamt werden etwa  20,6 ha Rebfläche  bewirtschaftet. Darunter erstklassige Lagen in Franken und im Rheingau. In Franken prägen Muschelkalk und Buntsandstein des Homburger Kallmuth steile Terrassen mit kraftvollem Charakter. Im Rheingau liegen die Riesling-Hänge von Hallgarten – Sonneneinstrahlung und Lehm sorgen hier für vollmundige, langlebige Rieslinge.

  • Erzeugnisse: Der Rebsortenspiegel spiegelt die Region wider. Mit 60 % Silvaner, 25 % Riesling, 10 % Spätburgunder und 5 % Sauvignon Blanc überzeugen die Erzeugnisse mit Klarheit und Typizität. Unser Löwensteiner Wein wird durch trockene Erzeugnisse dominiert, deren Trauben in exzellente Lagen gezogen werden. Die Tropfen werden naturnah, filigran und terroirbetont ausgebaut.

Weingut Fürst Löwenstein Weinreben mit Weinfässern

Unsere Auswahl an Löwensteiner Wein

Unsere handverlesene Auswahl an Löwenstein Wein bietet Ihnen das Beste des traditionsbewussten Winzers. Bei uns können Sie die Lagenvielfalt und die Qualitätsstufen des Guts entdecken, sodass Sie sicher ein Erzeugnis finden, das Ihre Sinne vollends verwöhnen wird.

In unserem Sortiment können Sie erlesene Tropfen aus den Lagen Fürstlicher Kallmuth und Hallgartener Schönhell entdecken. Diese hervorragenden Einzellagen unterstreichen die Stärken des Weinguts Fürst Löwenstein: terroirgetreue, strukturierte Weine, die mit einem klaren und zugleich vielschichtigen Geschmacksprofil begeistern. 

Hinzu kommen die sortentypischen Eigenschaften des Rieslings, auf dessen Verarbeitung sich das Weingut Löwenstein besonders versteht. Von der lebensfrohen Farbe über das fruchtige Bouquet bis hin zu den mineralischen Akzenten ist dieser Weißwein ein Fest für jeden Weinliebhaber und -kenner.
Weingut Fürst Löwenstein Weinglas mit Riesling
 

So genießen Sie unseren Löwensteiner Wein in Vollendung

Aufgrund der nachhaltigen, präzisen und traditionellen Anbau- und Verarbeitungsmethoden ist jeder Löwensteiner ein echter Genuss. Wenn Sie jedoch auf einige Faktoren achten, können Sie das Geschmackserlebnis noch weiter ausbauen. So spielen Aspekte wie Temperatur und die Beilagen eine große Rolle dabei, die Aromen des Tropfens zu unterstreichen und hervorzuheben. Um Sie für Ihre eigene Weinverkostung zu inspirieren, haben wir im Folgenden einige Empfehlungen für Sie gesammelt.

Die optimale Temperatur für unseren Löwenstein Wein

Die Temperatur ist zentral für den Genuss hochwertiger Erzeugnisse. Wenn sie zu hoch ist, beginnt der Alkohol zu verdunsten und drängt sich geschmacklich in den Vordergrund. Wenn Sie unseren Löwensteiner Wein jedoch zu kalt verkosten, können sich die Aromen nicht vollends entfalten. Da es sich bei unserem Löwenstein Wein um Weißwein, genauer Riesling handelt, empfehlen wir dennoch eine gut gekühlte Temperatur. Diese kann sich jedoch je nach Geschmacksstufe unterscheiden:

  • Trockener Riesling: Wenn Sie sich für einen unserer trockenen Rieslinge vom Weingut Fürst Löwenstein entscheiden, sollte er gut gekühlt verkostet werden. Die optimale Temperatur liegt zwischen 8 und 10 °C.

  • Körperreicher Riesling: Ein kräftigerer, körperreicher Tropfen kann eine etwas höhere Temperatur vertragen. Bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C können sich die Aromen am besten entfalten und der Riesling behält dennoch seinen erfrischenden Charakter bei.

Weingut Fürst Löwenstein Riesling Hendelberg

Die perfekte Begleitung für unseren Löwensteiner Wein

Aufgrund der reichen Aromatik und des ausgewogenen Geschmacks eignet sich unser Löwenstein Wein auch als exzellente Begleitung für unterschiedliche Gerichte. Gleichzeitig kann die Aromatik dieser Tropfen durch die richtigen Beilagen noch weiter unterstrichen werden. Im Folgenden finden Sie einige Gerichte, die mit unserem Löwensteiner Wein ein perfektes Paar ergeben:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Unser Weißwein rundet die zarten Aromen von Fischgerichten und anderen Meeresfrüchten perfekt ab. Hinzu kommen die mineralischen Akzente und die Säurestruktur, die dem Hauptgang vollkommen neue Geschmacksdimensionen verleihen, was ein kulinarisches Fest ergibt.

  • Käse: Milder Käse ist die perfekte Begleitung für eine Weinverkostung mit unserem Löwenstein Wein. Die zarten Aromen unterstreichen die fruchtige Aromatik des Rieslings. Hinzu kommt, dass sich die Säure des Tropfens und der Fettanteil des Käses gegenseitig ausbalancieren, was für eine ansprechende Textur sorgt.

Weingut Fürst Löwenstein Riesling Hendelberg zum Essen

Löwenstein Wein kaufen und echte Qualität genießen

Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Genuss und facettenreichen Charakterweinen sind, können wir Ihnen unseren Löwenstein Wein nur ans Herz legen. Erkunden Sie unser Sortiment und bestellen Sie sich den Tropfen, der Ihnen am meisten zusagt und zu Ihrem Anlass passt. Wenn Sie sich nicht entscheiden können oder Beratung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team berät Sie mit Expertise und einem Gespür für die Details, damit Sie den perfekten Tropfen finden.

Häufige Fragen zu unseren Fürst Löwenstein Weinen

Sollten an dieser Stelle noch Fragen über unsere Erzeugnisse vom Weingut Fürst Löwenstein offen sein, werden Sie hier fündig. Wir haben die häufigsten Fragen von Weinkennern und -liebhabern für Sie gesammelt und übersichtlich beantwortet:

Bieten wir Beratung an?

Wenn Sie sich nicht für einen unserer Löwensteiner Weine entscheiden können, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Unser geschultes Team steht Ihnen bei und hilft Ihnen, den passenden Tropfen zu kaufen.

Welche Weine vom Weingut Fürst Löwenstein bieten wir an?

Sie können bei uns eine handverlesene Auswahl bestellen. Wir bieten vornehmlich Weißwein, genauer Riesling vom Weingut Fürst Löwenstein an.

Was zeichnet unseren Löwensteiner Wein aus?

Unsere Auswahl überzeugt durch traditionelle Herstellungsmethoden und den nachhaltigen Anbau. Diese Qualitätsmerkmale spiegeln sich direkt in den sensorischen Eigenschaften wider. Lassen Sie sich vom fruchtigen Bouquet verzaubern und genießen Sie die frische Mineralität sowie die prägnante Säurestruktur.