Idda Etna Rosso 2019 - Gaja
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Idda Etna Rosso 2019 - Gaja"
Alkoholgehalt: | 14,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | 24 monatige Reife in Holzfässern und Betontanks |
Herkunftsland: | Italien |
Jahrgang: | 2019 |
Klassifizierung: | DOP |
Rebsorte: | Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese |
Region: | Sizilien |
Weingut: | Gaja |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 4203 |
---|
Der IDDA Etna Rosso ist ein hervorragender Partner für regionale Genüsse wie gegrilltes Lamm mit Kräutern, geschmortes Kaninchen oder auch Wildgerichte mit kräftiger Tomatensauce. Er eignet sich ebenso bestens zu pikanten Käsevarianten wie Pecorino oder reifem Caprino. Eine Serviertemperatur zwischen 16 und 18 °C lässt seine Aromen und Spannung voll erstrahlen.
Anmelden
IDDA Etna Rosso – IDDA (Gaja & Graci)
Herkunft und Terroir
Der IDDA Etna Rosso wächst auf den südwestlichen Hängen des Ätna, im Großraum um Biancavilla, in Höhen von etwa 700–800 Metern über dem Meeresspiegel. Die Vulkanböden sind durchzogen von Lavagestein und bieten eine hervorragende Drainage, wobei die große Höhenlage eine beeindruckende Frische und mineralische Komplexität im Wein fördert. IDDA repräsentiert die gemeinschaftliche Vision von Gaja und Graci, die zusammen die Terroir-Potenziale dieses einzigartigen Vulkangebiets erkunden und betonen.
Rebsorte und Ausbau
Verwendet wird eine harmonische Mischung aus Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio, die getrennt vinifiziert werden. Nach der Gärung reift der Wein rund 18 Monate in einer Kombination aus Holzfässern und Betonbehältern – eine Methode, die Struktur und Reinheit zugleich bewahrt und die mineralischen Nuancen der vulkanischen Böden zur Geltung bringt.
Charakteristik
Der IDDA Etna Rosso beeindruckt mit seiner rubinroten Farbe, offenbart im Glas Aromen von roten Beeren, Wildkräutern und subtiler Gewürzvielfalt, untermalt von charakteristischer Mineralität und scharf konturierten Tanninen. Die lebendige Säure und die feine Spannung verleihen dem Wein sowohl Frische als auch Eleganz.
Weingut
IDDA ist eine Gemeinschaftsinitiative von Angelo Gaja und Alberto Graci, gegründet 2016, um das unterschätzte Weinpotenzial des südlich gelegenen Ätna-Hangs zu erforschen. In den Dörfern Belpasso und Biancavilla wurden rebenbestandene Parzellen mit optimaler Ausrichtung etabliert. Die Zusammenarbeit verbindet Gaos oenologisches Know-how mit Gracis lokaler tradición – und richtet sich voll und ganz auf Terroir-Expressivität aus.