Zum Hauptinhalt springen
Weingut

Bouvet Ladubay

Bouvet Ladubay steht für edle Schaumweine aus dem Loiretal, geprägt von jahrhundertealter Tradition und moderner Handwerkskunst. In historischen Tuffstein-Kellern entstehen elegante Crémants, die Finesse, Frische und die charakteristische Handschrift des Hauses vereinen.
Bouvet Ladubay steht für edle Schaumweine aus dem Loiretal, geprägt von jahrhundertealter Tradition und moderner Handwerkskunst. In historischen Tuffstein-Kellern entstehen elegante Crémants, die Finesse, Frische und die charakteristische Handschrift des Hauses vereinen.

Bouvet Ladubay

Herkunft

Bouvet Ladubay wurde 1851 in Saint-Hilaire-Saint-Florent, im Herzen der AOC Saumur, gegründet. Der Name vereint den Gründer Étienne Bouvet und seine Frau Célestine Ladubay, die die Maison gemeinsam ins Leben riefen. Im Alter von nur 23 Jahren erwarb Étienne einen beeindruckenden, acht Kilometer langen Keller in dieser historischen Region, der zum symbolträchtigen Markenzeichen des Hauses avancierte.

Region und Terroir

Das Weingut liegt eingebettet im Loiretal, genauer im AOC-Gebiet Saumur. Die Keller erstrecken sich unter dem Gelände einer ehemaligen, mächtigen benediktinischen Abtei, die im Mittelalter existierte – ein Ort, wo Bau und Geschichte ineinanderfließen. Diese einzigartigen Kellergänge aus weißem Tuffeau sind nicht nur Zeugnis der regionalen Geologie, sondern verleihen dem Terroir historische Tiefe und spürbare Atmosphäre.

Rebsorte(n) und Ausbau

Bouvet Ladubay arbeitet jährlich mit etwa 100 sorgfältig ausgewählten Weinbauern zusammen. Die Trauben werden Ende September oder Anfang Oktober angeliefert, unterliegen strengen Kontrollen durch Önologen und werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben verarbeitet. Die Weine entstehen im Verfahren der Méthode Traditionnelle – von der Lese über die Assemblage bis zur Flaschengärung – wobei die Ausdruckskraft der Rebsorten durch regionale Expertise und historisch geprägte Kellerarchitektur unterstrichen wird.