Ripasso Valpolicella Classico Superiore 2020 - Tommasi
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Ripasso Valpolicella Classico Superiore 2020 - Tommasi"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Fermentation in Edelstahltanks, Nachgärung auf den Trestern des Amarone für 12-13 Tage, 18 Monate Reife in Holzfässern, anschließend 6 Monate Reife auf der Flasche |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller: | Tommasi Family Estates, Via Ronchetto 4, I-37029 Pedemonte – Verona |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifizierung: | DOC |
Lage: | Aus den Weinbergen der Crus Conca d’Oro und La Groletta im hügeligen Valpolicella Classica Gebiet |
Rebsorte: | Corvina, Corvinone, Rondinella |
Region: | Veneto |
Weingut: | Tommasi |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 8010 |
---|
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso eignet sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten der italienischen Küche. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und Pasta mit kräftigen Saucen. Auch zu gereiftem Käse oder einem traditionellen Risotto ist dieser Wein ein perfekter Begleiter. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C, um die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Anmelden
Valpolicella Classico Superiore Ripasso – Tommasi Viticoltori
Herkunft und Terroir
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso von Tommasi Viticoltori stammt aus der renommierten Valpolicella-Region in Venetien, Italien. Die Weinberge befinden sich in den klassischen Hügelzonen der Provinz Verona, bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und das kontinentale Klima mit mediterranen Einflüssen. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für die Reifung der traditionellen Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone. Die Nähe zum Gardasee sorgt für eine besondere Mikroklimazone, die den Trauben zusätzliche Frische und Eleganz verleiht.
Rebsorte und Ausbau
Für diesen Ripasso-Wein werden die Trauben der Rebsorten 70 % Corvina Veronese, 25 % Rondinella und 5 % Corvinone verwendet. Nach der klassischen Gärung im Edelstahltank wird der junge Valpolicella-Wein für etwa 12 Tage mit den warmen Amarone-Trester vergoren – ein Verfahren, das als „Ripasso“ bekannt ist. Dieser Prozess verleiht dem Wein zusätzliche Struktur, Aromen und Alkoholgehalt. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in großen slawonischen Eichenfässern mit 65 Hektolitern Fassungsvermögen, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht.
Charakteristik
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen und Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine ausgewogene Struktur mit samtigen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Schokolade und Vanille, der von der Reifung in Eichenfässern herrührt.
Weingut
Tommasi Viticoltori ist ein traditionsreiches Familienweingut, das 1902 gegründet wurde und heute in der vierten Generation geführt wird. Mit über 400 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Valpolicella-Region ist das Weingut eines der führenden in Venetien. Die Philosophie von Tommasi basiert auf Nachhaltigkeit, Innovation und Respekt vor der Tradition. Besonders stolz ist das Weingut auf die Entwicklung des „Ripasso“-Verfahrens, das es ermöglicht, die Frische des Valpolicella mit der Komplexität des Amarone zu verbinden.