Gewürztraminer - Réserve - Cave de Hunawihr
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Gewürztraminer - Réserve - Cave de Hunawihr "
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75l |
Herkunftsland: | Frankreich |
Hersteller: | Cave Vinicole de Hunawihr |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | AOC |
Rebsorte: | Gewürztraminer |
Region: | Elsass |
Weinfarbe: | Weiß |
Artikelnummer: | 3044 |
---|
Anmelden
Gewürztraminer Réserve – Cave de Hunawihr
Herkunft und Terroir
Der Gewürztraminer Réserve ist ein Ausdruck des charakteristischen Elsässer Terroirs, das durch kalkhaltige Böden, Ton- und Sandsteinablagerungen geprägt ist. Geschützt durch die Vogesen profitieren die Reben von einem sonnenreichen Klima und geringen Niederschlägen, was zu besonders aromatisch konzentrierten Trauben führt. Die geologische Vielfalt spiegelt sich direkt im vielschichtigen Profil dieses Weins wieder.
Rebsorte und Ausbau
Die Rebsorte Gewürztraminer ist für ihre intensiven Duftnoten und kraftvollen Strukturen berühmt. Bei der Réserve-Auswahl werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Trauben verwendet. Nach einer schonenden Lese folgt eine langsame Gärung im Edelstahltank, wodurch die feinen Aromen bewahrt und die natürliche Eleganz der Rebsorte hervorgehoben werden. Der Ausbau verleiht dem Wein eine beeindruckende Balance zwischen aromatischer Intensität und Finesse.
Charakteristik
Der Gewürztraminer Réserve besticht durch sein opulentes Bukett mit Noten von Rosenblüten, exotischen Früchten wie Litschi und Mango sowie feiner Würze. Am Gaumen entfaltet er sich kraftvoll, mit einer fast cremigen Textur und einer harmonischen Balance zwischen Fruchtsüße und frischer Struktur. Sein langer Nachhall unterstreicht seine Komplexität und macht ihn zu einem Wein mit unverwechselbarem Charakter.
Weingut
Die Cave de Hunawihr ist im Elsass fest verwurzelt und zählt zu den angesehensten Winzergenossenschaften der Region. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Tradition gelingt es ihr, Weine zu schaffen, die die Typizität ihrer Herkunft perfekt widerspiegeln. Nachhaltiger Weinbau und die enge Zusammenarbeit mit den Winzern der Region sichern den hohen Anspruch an Authentizität und Ausdrucksstärke.