Diane del Belgrave Haut Médoc 2015 - Château Belgrave
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Diane del Belgrave Haut Médoc 2015 - Château Belgrave"
Alkoholgehalt: | 13,00 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Kaltmazeration vor der Gärung, abhängig von den Eigenschaften der einzelnen Parzellen. Malolaktische Gärung teilweise in Fässern. Ein Teil des Weines reifte im Fass auf Hefe, um die Aromen zu bewahren. 12 bis 14 Monate in Eichenfässern |
Boden: | 2 Hügel aus tiefem Kies, die auf tonigen Untergründen, kiesig-sandigen Böden und Tonaufschlüssen liegen |
Herkunftsland: | Frankreich |
Hersteller: | Vins et Vignobles Dourthe 35, rue de Bordeaux (Parempuyre)-CS 80004, F-33295 BLANQUEFORT |
Jahrgang: | 2015 |
Klassifizierung: | AOC, Haut-Médoc |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Region: | Bordeaux |
Weingut: | Château Belgrave |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 9058 |
---|
Am besten entfaltet sich der Diane de Belgrave bei etwa 16–18 °C. Er passt hervorragend zu gebratenem Steak, geschmortem Reh oder gereiftem Hartkäse – ein würdevoller Begleiter für anspruchsvolle Speisen und genussvolle Anlässe.
Anmelden
Diane de Belgrave – Château Belgrave
Herkunft und Terroir
Die Weinberge, aus denen der Diane de Belgrave stammt, liegen im Haut‑Médoc auf Kies- und Sandböden, tiefgründig und perfekt entwässernd. Diese Böden, kombiniert mit der frischen Brise der Gironde, verleihen dem Wein klare Frische, mineralische Finesse und Ausdruckskraft—eine vertraute Handschrift im Médoc‑Stil.
Rebsorte und Ausbau
Diese elegante Cuvée wird aus einer ausgewogenen Mischung von Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot komponiert. Der Wein wird frühreif geerntet und in temperaturkontrollierten Tanks fermentiert. Anschließend reift er teilweise in Eichenfässern, um Struktur und feine Fruchtnuancen optimal zu entwickeln—ohne die sortentypische Frische zu überdecken.
Charakteristik
Der Diane de Belgrave zeigt sich mit tiefer, rubinarmer Farbe und verführerischem Fruchtbett. Im Bukett verbindet sich rote Beerenfrucht mit einer erdigen Würze – ein Spiegelbild eleganter Médoc‑Typizität. Am Gaumen überzeugt er mit dichter, harmonischer Textur, feinen Tanninen und einem lebendigen, strukturierten Finish.
Weingut
Das Château Belgrave, klassifiziert als Cinquième Grand Cru Classé (1855), zählt zu den traditionsreichsten Weingütern im Médoc. Unter der Leitung von Maison Dourthe setzt es auf modernisierte Kellertechnik, präzise Parzellenarbeit und nachhaltige Weinbergspflege – Grundlagen, die auch dem Diane de Belgrave seine Herkunftstiefe verleihen.